Neufahrner Gemeinderat geht nach Oxford - Nachfolger steht fest

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Neufahrn

Kommentare

Viereinhalb Jahre saß Johannes Steinberger im Rat. Jetzt geht er nach Oxford. © Bauer

Johannes Steinberger scheidet wegen seines Politikstudiums in Oxord aus dem Gremium aus. Sein Nachfolger steht fest und ist dem Bürgermeister wohlbekannt.

Neufahrn - Der Neufahrner Gemeinderat hat ein neues Gesicht bekommen. Nach dem Austritt von Johannes Steinberger wegen seines Wegzugs nimmt nun Bastian Steiner (beide Grüne) den Platz ein.

Der 35-Jährige ist gebürtiger Neufahrner und wohnt derzeit im Ortsteil Mintraching. Er ist nun nicht nur Grünen-Gemeinderat, sondern sitzt auch in zwei Ausschüssen: im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Abwasserzweckband Unterschleißheim, Eching und Neufahrn. In seinen Antrittsworten erzählte Bastian Steiner, dass er seinen Zivildienst in der Neufahrner Sozialsta㈠tion absolviert habe.

Der „Neue“ ist dem Bürgermeister kein Unbekannter

Für Bürgermeister Franz Heilmeier ist der „Neue“ kein Unbekannter: „Wir kennen uns schon aus der Reserve-Mannschaft des FC Neufahrn“, verriet der Rathauschef und Torwart in der jüngsten Sitzung eine Gemeinsamkeit mit dem neuen Gemeinderatsmitglied.

Auf gute Zusammenarbeit: Nachrücker Bastian Steiner (l.) wird von Bürgermeister Franz Heilmeier vereidigt.
Auf gute Zusammenarbeit! Nachrücker Bastian Steiner (l.) wird von Bürgermeister Franz Heilmeier vereidigt. © Bauer

Steiners Vorgänger Johannes Steinberger musste sein Gemeinderatsmandat abgeben, weil er Neufahrn verlässt und nach England zieht. An der weltberühmten Universität in Oxford studiert er fortan Politik im Mittleren und Nahen Osten. Die viereinhalb Jahre als Mitglied des Neufahrner Gemeinderates bezeichnet er als „eine gute Erfahrung“. Trotz der zähen Bürokratie habe man gute Anträge gestellt. Als eine der wichtigsten Entwicklungen sieht er die Schaffung von Sportmöglichkeiten für junge Bürgerinnen und Bürger.

Johannes Steinberger war bislang auch der Jugendbeauftragte der Gemeinde. Wer diesen Posten übernehmen wird, ist aktuell noch offen, sollte aber auch demnächst geregelt werden. Bürgermeister Franz Heilmeier erklärte diesbezüglich, dass man bereits Gespräche führe. Voraussichtlich in der Novembersitzung des Gemeinderats soll ein Vorschlag für die Nachfolge unterbreitet werden.

Auch interessant

Kommentare