Kundin bestiehlt Bauernhof-Hofladen über ein Jahr lang
Lange hoffte der Betreiber eines Hofladens in Benediktbeuern auf Einsicht bei einer Kundin, doch am Ende erstattete er nun doch Anzeige.
Benediktbeuern – Laut Polizei war eine 71-Jährige aus dem Landkreis Weilheim-Schongau seit über einem Jahr dabei beobachtet worden, wie sie Waren im Wert zwischen 12 und 20 Euro aus dem SB-Raum des Bauernhofs entnahm, aber nur jeweils zwischen 5 und 15 Euro in die aufgestellte Kasse warf.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Auch persönliche Bitte des Betreibers führt nicht zur Einsicht bei der Kundin
Obwohl der Benediktbeurer die ihm unbekannte Frau einmal persönlich antraf und sie höflich bat, den vorgegebenen Preis zu bezahlen, setzte diese ihre dreiste Masche im wöchentlichen Rhythmus fort. Dem Betreiber entstand im vergangenen Jahr hierdurch ein geschätzter Schaden von bis zu 1000 Euro. Zur Beweissicherung diente dem Betreiber die installierte Videoanlage.
Nach einem erneuten Gespräch erstattet der Betreiber Anzeige
Am 6. Dezember sah der Betreiber die Frau dann noch einmal vor Ort, sprach sie an und zeigte sich erneut gesprächsbereit. Da die Frau allerdings weiterhin uneinsichtig blieb, notierte der Geschädigte das Kennzeichen und erstattete schließlich Strafanzeige gegen die 71-Jährige.
Betreiber von Hof- und Selbstbedienungsläden in der Region werden immer Opfer von Dieben. Im Mai hatte die Polizei eine ganze Reihe derartiger Vorfälle aufgeklärt. Neben drei Diebstählen in Benediktbeuern, bei dem Geld verschwand, hatten die Täter auch in den Landkreisen Ebersberg, Erding, Miesbach, Mühldorf, Rosenheim und Traunstein zugeschlagen. Überall hatten es die beiden auf die Bargeldeinnahmen in den Hofläden abgesehen.