Polizei klärt Hofladen-Diebstähle in Benediktbeuern

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Benediktbeuern

KommentareDrucken

Die Polizei hat die beiden mutmaßlichen Täter ermittelt. © IMAGO/Maximilian Koch

Die Polizei hat eine Reihe von Diebstählen aus landwirtschaftlichen Selbstbedienungshütten geklärt. Die Täter hatten auch in Benediktbeuern zugeschlagen.

Benediktbeuern - Die Fälle in Benediktbeuern ereigneten sich im April. In zwei Fällen entwendeten die Täter Bargeld im niedrigen zweistelligen Bereich oder nahmen gleich die gesamte Kasse mit, bei einem dritten Versuch scheiterten sie an der Kasse. Insgesamt registrierte die Polizei zwischen Anfang April und Anfang Mai neben den Fällen im Loisachtal ähnliche Diebstähle in den Landkreisen Ebersberg, Erding, Miesbach, Mühldorf, Rosenheim und Traunstein.

In allen Fällen flüchteten die Täter unerkannt. In Benediktbeuern wurde zumindest ein Täter von Überwachungskameras gefilmt.

Wohnungsdurchsuchungen bei den beiden Tatverdächtigen

Umfangreiche Ermittlungen verschiedener Polizeidienststellen führten nun zur Ergreifung zweier Täter. Bei den beiden handelt es sich um einen heranwachsenden Rosenheimer und einen Jugendlichen aus dem Landkreis Rosenheim. Die beiden hatten es auf die Bargeldeinnahmen in den Hofläden abgesehen. Bei den durch das Amtsgericht angeordneten Wohnungsdurchsuchungen konnten am 8. Mai bei beiden Tatverdächtigen belastendes Beweismaterial, wie die Tatkleidung, Einbruchswerkzeuge und Diebesgut, aufgefunden werden, berichtet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Gestohlene Einnahmen im vierstelligen Bereich

Insgesamt 25 Eigentumsdelikte werden nun den beiden jungen Männern vorgeworfen. Der bei den Taten entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt. Der Gesamtbetrag der gestohlenen Einnahmen beläuft sich auf einen Wert im unteren vierstelligen Euro-Bereich.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!