Auf einmal wieder Bankdrücker - Plötzlich erlebt Hummels in Rom wieder einen persönlichen Tiefschlag

In der Serie A ist es damit nun aber schon wieder vorbei. In den letzten drei Partien durfte er erneut zusehen. Immerhin kommt er aber noch in der Europa League und im Pokal zum Einsatz.

Hummels mit „unglücklicher Figur“ bei Pokal-Aus

In letzterem stand am vergangenen Wochenende das Viertelfinale an. Dafür hatte sich AS Rom mit einem 4:1-Heimsieg über Sampdoria Genua schon im Dezember qualifiziert. Im Viertelfinale der Coppa Italia hieß der Gegner AC Mailand. 

Während AS Rom mit 34 Punkten auf Rang 9 der Serie A steht, hat der AC Mailand vier Punkte mehr gesammelt und ist auf Rang 7 zu finden. Dass die Partie in Mailand stattfand, dürfte eher nicht von Vorteil gewesen sein.

Mats Hummels
Foto: IMAGO

Ebenso wenig war es hilfreich, dass der langjährige BVB-Spieler Mats Hummels in der Partie zumindest unglücklich aussah bei der Entstehung eines Gegentreffers, wie es „DerWesten" berichtet. Eine „unglückliche Figur“ habe Hummels beim zweiten Gegentreffer abgegeben – am Ende hieß es 1:3 aus römischer Sicht.

Bei Hummels läuft es wie bei seiner alten Liebe Dortmund

Das bedeutet das Aus aller Titelträume im italienischen Pokal und auch das Ende der Hoffnung, sich auf diesem Weg für Europa zu qualifizieren. In der Liga sind es schon acht Punkte Rückstand auf den sechstplatzierten AC Florenz. Und eine Siegesserie ist angesichts des bisherigen Saisonverlaufs von AS Rom auch eher nicht zu erwarten.

Wie Hummels‘ Fauxpas sein Standing bei Claudio Ranieri beeinflusst, ob dieser in der Liga wieder auf ihn bauen oder das Gegenteil der Fall sein wird, wird man in naher Zukunft erfahren. 

Sicher ist nur, dass AS Rom kein Pokalsieger Italiens wird und es in der Liga nicht nach Wunsch läuft. Womit es Mats Hummels derzeit ähnlich ergeht wie seinem alten Club Borussia Dortmund.

Von Hagen Schmelzer

Das Original zu diesem Beitrag "Ex-BVB-Star Mats Hummels beteiligt: Bitteres Aus für AS Rom" stammt von BVBWLD.de.