Bundesliga, 15. Spieltag - Bundesliga-Konferenz mit Frankfurt, Stuttgart und Bremen im Liveticker

Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05

Situation: Die Eintracht hat vier Pflichtspiele in Serie nicht mehr gewonnen. Mainz strotzt nach dem Coup gegen den FC Bayern nur so vor Selbstvertrauen.

Statistik: Die Eintracht ist zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagen. Die bislang letzte Heim-Niederlage gegen Mainz liegt bereits viereinhalb Jahre zurück. Auch die Gesamtbilanz (16:10 Siege) spricht für die Frankfurter.

Personal: Bei Frankfurt fehlt erneut Abwehrspieler Tuta (Wade). Die Mainzer müssen auf ihren verletzten Torjäger Burkardt verzichten.

Besonderes: Der Ex-Frankfurter Kohr hat bei Mainz im Kalenderjahr 2024 bereits 15 Mal Gelb gesehen und damit den Rekord von Carsten Ramelow aus dem Jahr 2001 eingestellt. Mit einer weiteren Verwarnung wäre er unrühmlicher Spitzenreiter.

TSG Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach

Situation: Hoffenheim macht das 1:1 zuletzt in Dortmund Mut. Gladbach hat nach vier Punkten aus zwei Spielen Selbstvertrauen und will den Kontakt zu den Europacup-Plätzen halten.

Statistik: Der neue TSG-Trainer Ilzer ist nach dem furiosen Debüterfolg gegen Leipzig in zuletzt wettbewerbsübergreifend sechs Spielen sieglos geblieben. Gladbach hat auswärts bislang drei von fünf Spielen verloren.

Personal: Bei Hoffenheim fehlen weiter die Dauerverletzten Kabak, Prömel und Bülter, kurzfristig zudem Sturmtalent Moerstedt. Bei den Gästen kehrt Weigl kehrt nach Gelbsperre zurück, Ngoumou ist der einzige Ausfall.

Besonderes: In den bislang 32 Ligaspielen zwischen den beiden Mannschaften fielen insgesamt 117 Tore – so viele, wie gegen keinen anderen Gegner der TSG.

Holstein Kiel - FC Augsburg

Situation: Die abstiegsbedrohten Norddeutschen könnten mit einem Sieg den Abstand auf den Relegationsrang deutlich verkürzen. Nach zuletzt zwei sieglosen Partien gegen die Top-Teams Frankfurt und Leverkusen will der FCA noch vor dem Jahreswechsel sein Polster auf die Abstiegsränge ausbauen.

Statistik: Bisher gab es erst ein Pflichtspiel in der Historie beider Teams. 2019 siegten die Augsburger im Achtelfinale des DFB-Pokals mit 1:0 bei den damals zweitklassigen Kielern.

Personal: Kiel muss weiter auf seine Stammkräfte Erras und Becker in der Defensive verzichten. Augsburgs Kapitän Gouweleeuw fehlt Gelb-gesperrt. 

Besonderes: Die Kieler haben ihre vergangenen fünf Bundesliga-Partien verloren.

VfB Stuttgart - FC St. Pauli

Situation: Stuttgart will seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigen, St. Pauli den Sturz in die Abstiegszone vermeiden. 

Statistik: Der VfB gewann zuletzt vier Pflichtspiele in Serie, die Gäste verloren vier ihrer zurückliegenden fünf Bundesliga-Partien.

Personal: Die Gastgeber spielen weiter ohne Undav und Leweling, wahrscheinlich fehlt auch Kapitän Karazor. Beim Gegner könnte neben acht Langzeitverletzten auch noch Abwehrchef Smith ausfallen.

Besonderes: St. Paulis Trainer Blessin ist in Stuttgart geboren und hat sowohl beim VfB als auch für die Stuttgarter Kickers gespielt. Er und VfB-Coach Hoeneß kennen sich gut - unter anderem aus ihrer Zeit im Nachwuchsbereich von RB Leipzig.

Werder Bremen - 1. FC Union Berlin

Situation: Die Bremer, die eine sportlich ordentliche Hinrunde erleben, sind mit 22 Punkten aktuell Tabellenneunter - und stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals. Der Tabellenzwölfte aus Berlin wartet nun schon seit sieben Bundesliga-Partien auf einen Sieg, in den Spielen kassierten sie vier Niederlagen.

Statistik: Union setzte sich in sechs der vergangenen sieben Liga-Duelle gegen Werder durch.

Personal: Bittencourt fällt wegen Adduktorenproblemen aus. Angreifer Ducksch steht wieder zur Verfügung. Berlins Abwehrchef Vogt ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt.

Besonderes: Für die Berliner ist es das erste Spiel nach dem Feuerzeugwurf eines Fans daheim gegen Bochum. Union droht deswegen eine sportlich unangenehme Strafe durch das DFB-Sportgericht.