5 Minuten für Ihr Geld (3) - Diese acht kostenlosen Kreditkarten bieten hohe Boni

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Bild: GettyImages/Wpadington Sichern Sie sich eine der kostenlosen Kreditkarten mit Bonus.
Donnerstag, 06.03.2025, 14:41

Kostenlose Kreditkarten liegen in Zeiten steigender Gebühren im Trend. FOCUS online stellt acht Zahlkarten vor, die mit Prämien von bis zu 150 Euro locken.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Die Kreditkarte ist als komfortables Zahlungsmittel aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Mit der sofort abbuchenden Debitkarte eben die Wochenend-Einkäufe begleichen oder bequem ein Hotelzimmer per Kreditkarte buchen und erst am Monatsende zahlen – das ist mit einer Visa-Karte oder Mastercard kein Problem. Banken locken, oft in Kombination mit Girokonten, mit kostenlosen Kreditkarten, attraktiven Mehrwerten und lukrativen Partnerprogrammen. FOCUS online stellt acht kostenlose Kreditkarten vor, bei denen Neukunden sogar Prämien von bis zu 150 Euro erhalten, und sagt, worauf Sie als Nutzer bei einer Kreditkarte achten sollten.

awa7-Visa-Kreditkarte: Exklusives 25-Euro-Startguthaben

Mit der Visa-Kreditkarte von awa7 erhalten Sie ein Angebot ohne Jahresgebühr. Für die Nutzung der echten Kreditkarte ist weder ein Kontowechsel noch ein Mindestumsatz notwendig. Bei der Zahlung von Beträgen ist die awa7 auf eine flexible Teilzahlung voreingestellt, in der App lässt sich die Auswahl der monatlichen Rate von 3 Prozent des Gesamtbetrags bzw. mindestens 20 Euro leicht umstellen. Ab 50 Euro Summe heben Sie mit der Kreditkarte weltweit unbegrenzt kostenlos Bargeld an allen Automaten in Euro- oder Fremdwährung ab, nur an deutschen Geldautomaten werden je Abhebung 3,95 Euro an Gebühren fällig. Dafür heben Sie bei Supermärkten wie Aldi Süd, DM, Famila, Markant, Müller, Netto Marken-Discount, Rossmann kostenlos Bargeld ab. Zahlungen im Ausland mit der Visa-Karte bleiben ebenfalls gebührenfrei. Automatengebühren der Betreiber können allerdings auch weltweit anfallen.

Die awa7-Visa-Kreditkarte im Überblick:

  • ohne Jahresgebühr
  • flexible Ratenzahlung
  • keine Kontobindung
  • Exklusiv: 25 Euro Startguthaben bis 31. März 2025
  • Bonus-Bedingung: In den ersten vier Wochen nach Kartenerhalt ein oder mehrere Kartenumsätze mit einem Mindestumsatz von insgesamt 25 Euro tätigen

Jetzt zum awa7-Angebot

Gut zu wissen:

Optional lassen sich zur awa7 Versicherungspakete zubuchen, etwa für eine Reise (7,37 Euro monatlich), rund um Portemonnaie und Schlüssel (2,50 Euro monatlich), Zahn- (ab 11,90 Euro monatlich) sowie allgemeine Vorsorge (Hören und Sehen, 14,90 Euro monatlich).

Amazon Visa Kreditkarte: bis zu 25 Euro Startgutschrift

Die Höhe Ihres Startguthabens staffelt sich folgendermaßen: 25 Euro erhalten Kunden, die bereits die alte Amazon-Kreditkarte der LBB Bank besaßen, 15 Euro bekommen Amazon-Prime-Kunden, zehn Euro Amazon-Kunden. Die Kreditkarte lohnt sich, wenn Sie häufig auf amazon.de einkaufen. Pro 1 Euro Umsatz auf Amazon erhalten Sie 1 Punkt, als Prime-Mitglied gibt es bei besonderen Aktionen pro 1 Euro Umsatz 2 Punkte und bei Umsätzen außerhalb Amazons gibt es 1 Punkt je zwei Euro Umsatz. 1 Punkt entspricht dabei einem Eurocent. Setzen Sie mit der Karte also monatlich 500 Euro auf Amazon.de um, so entspricht dies einer Ersparnis von 5 Euro (bei besonderen Aktionen für Prime-Mitglieder wären es 10 Euro), tätigen Sie für 500 Euro die Einkäufe woanders, erhalten Sie 2,50 Euro zurück. Die Karte ist dauerhaft beitragsfrei.

Das Amazon Visa Kreditkarte im Überblick:

  • Kostenlose Amazon-Kreditkarte
  • ohne Kontobindung
  • Cashback
  • bis zu 25 Euro Startgutschrift
  • Bonus-Bedingung: Amazon-Kunden erhalten 10 Euro Startguthaben, Prime-Kunden 15 Euro, Besitzer einer alten Amazon-Kreditkarte 25 Euro
  • Bargeldabhebung kostet 3,9 Prozent Gebühr, mindestens 1,50 Euro
  • Gebühren für den Auslandseinsatz betragen 1,5 Prozent
  • echte Kreditkarte mit Möglichkeit des Teilkaufs zu 19,42 Prozent effektiven Jahreszins

Jetzt zum Amazon-Angebot

Gut zu wissen:

2.000 Euro Kreditkartenlimit erhalten Sie nach erfolgreicher Antragsgenehmigung und digitaler Signatur des Amazon-Kreditkartenvertrags. Eine Erhöhung kann im Nachgang jederzeit beantragt werden (Bonität vorausgesetzt). Nach Antragsgenehmigung werden 210 Euro als vorläufiges, sofort nutzbares Kreditkartenlimit für Amazon.de-Käufe eingeräumt. Eine Rechnungsbegleichung in Teilzahlung ist möglich, wobei entsprechend Zinsen anfallen.

American Express Blue Card: 25 Euro Startguthaben

Die Blue Card bildet das Einsteigermodell von American Express, sie kommt dauerhaft ohne eine Grundgebühr aus. Ob sich das kostenpflichtige Bonusprogramm Membership Rewards (30 Euro pro Jahr) wirklich lohnt, ist von Ihrem Kartenjahresumsatz abhängig. Nur wenn Sie ohnehin viel (mind. 5.000 Euro jährlich) mit der Karte umsetzen, sollten Sie über die Teilnahme nachdenken. Aber auch unabhängig vom Bonus-Punktesystem werden Karteninhabern verschiedene Angebote aus unterschiedlichen Bereichen des Amex-Kosmos unterbreitet, seien es spezielle Vorzugsangebote, Rabatte bei Hotelbuchungen, besondere Events oder Sparmöglichkeiten, die Ihnen per App angezeigt werden. Zudem ist eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung inkludiert. Bitte beachten Sie: Der Karteneinsatz am Geldautomaten oder außerhalb der Euro-Zone ist relativ teuer.

Das Angebot Amex Blue Card im Überblick:

  • Kostenlose Kreditkarte
  • ohne Kontobindung
  • 25 Euro Neukunden-Bonus
  • Bonus-Bedingung: Das Startguthaben wird unter Amex Offers aktiviert. Innerhalb der ersten sechs Monate müssen Sie für mind. 600 Euro einkaufen, um sich die 25 Euro Willkommensbonus zu sichern.
  • Bargeldabhebung kostet 4 Prozent Gebühr, mindestens 5 Euro
  • Gebühren für den Auslandseinsatz betragen 2 Prozent
  • Zahlung via Apple Pay und Google Pay möglich
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung inkludiert

Jetzt zum Amex-Blue-Card-Angebot

Gut zu wissen:

Die American Express Blue Card eignet sich vor allem zum Shopping in der Eurozone. Für das Abheben am Geldautomaten werden teure Gebühren fällig (mindestens 5 Euro, 4 Prozent Gebühren auf die Summe) und beim Bezahlen in ausländischer Währung fallen 2 Prozent Gebühren an. Ob sich die Gebühr für das Punkte-Programm von Amex lohnt, hängt von Ihrem Jahresumsatz ab. Die Unfall-Versicherung greift, wenn Sie die Reise bzw. Transportmittel mit der Amex-Karte gezahlt haben.

Hanseatic Bank: GenialCard Visa mit 30 Euro Bonus

Für die GenialCard der Hanseatic Bank fällt keine Jahresgebühr an und Barabhebungen im Ausland sind ebenso kostenfrei, solange die Automatenbetreiber kein Entgelt verlangen. Lediglich in Deutschland fallen pro Automatenabhebung 3,95 Euro Gebühr an und es wurde ein Mindestabhebebetrag auf 50 Euro festgelegt. Die GenialCard ist eine echte Kreditkarte, der Kartenumsatz lässt sich flexibel begleichen, die voreingestellte Teilzahlung ist in der App oder im Browser individuell einstellbar. Erfreulich ist die schnelle, digitale Beantragung der Karte und die Höhe des eingeräumten Kreditrahmens.

Das GenialCard-Angebot im Überblick:

  • Kostenlose Visa-Kreditkarte
  • Keine Kontobindung
  • Gutscheine und Reise-Rabatte
  • 30 Euro Neukunden-Prämie bis 12. März 2025
  • Bedingung 1: Neukunden erhalten den Bonus in Höhe von 30 Euro, wenn sie Ihre Karte innerhalb von 4 Wochen nach Kontoeröffnung eingesetzt haben. Innerhalb dieses Zeitraums müssen einer oder mehrere Kartenumsätze mit einem Mindestumsatz von insgesamt 100 Euro getätigt werden.
  • Bedingung 2: Im Antragsprozess oder nach Erhalt der Kreditkarte über das Kontaktformular erteilen Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der Hanseatic Bank per Mail.

Jetzt GenialCard beantragen

Gut zu wissen:

Diverse Versicherungen lassen sich optional hinzubuchen, die etwa bei Verlust von Portemonnaie oder Schlüssel greifen, Schutz bei Reisen gewähren, die Zahnvorsorge unterstützen oder ambulant beim Hören, Sehen oder der Vorsorge zusätzlich gegen hohe Kosten schützen.

Comdirect Visa-Debitkarte: 50 Euro Neukunden-Prämie

Mit der Visa-Debitkarte heben Sie an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen in Deutschland und weltweit dreimal monatlich kostenlos Bargeld ab. Jede weitere Transaktion kostet 4,90 Euro. Bei Bezahlungen außerhalb des Euroraums fallen 1,75 Prozent Auslandseinsatzentgelt an. Für Neukunden ist das dazugehörige Girokonto der Comdirect erst einmal sechs Monate kostenlos erhältlich sowie unter bestimmten Voraussetzungen, dazu gibt es noch 2,5 Prozent Tagesgeld-Zins für drei Monate. Mit der optional erhältlichen, kostenpflichtigen Visa-Kreditkarte entfällt die Auslandseinsatzgebühr, Sie können monatlich eine Summe in 3 Raten aufgeteilt ohne Zusatzkosten zurückzahlen und es ist eine Verlängerung der Herstellergarantie um 12 Monate beim Kauf von Elektrogeräten enthalten.

Das Comdirect-Visa-Angebot im Überblick:

  • Kostenloses Girokonto ab 700 Euro monatlichem Geldeingang oder 3 Zahlungen über Apple Pay/Google Pay pro Monat oder ein Trade/eine Wertpapier-Sparplan-Ausführung pro Monat (sonst 4,90 Euro pro Monat)
  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,5 Prozent Zinsen für 3 Monate
  • 50 Euro Neukundenprämie bis 31. März 2025
  • Bedingung: Sie erhalten eine 50-Euro-Prämie, wenn Sie während der Kontoeröffnung der Commerzbank AG die Einwilligung für die Übermittlung werblicher Informationen per E-Mail erteilen, diese bis zum Erhalt der Prämie nicht widerrufen und innerhalb der ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 5 Transaktionen (Überweisung, Ein- und Auszahlung, Zahlung per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten) über jeweils 25 Euro oder mehr tätigen

Jetzt zum Comdirect-Angebot 

Gut zu wissen:

Mit der App-Funktion Barzahlen/viacash heben Sie dreimal monatlich kostenlos Bargeld ab und zahlen dreimal pro Kalenderjahr kostenlos Bargeld ein – ab der vierten Transaktion fällt jeweils ein Entgelt in Höhe von 4,90 Euro an.

Consors Finanz Mastercard: 75 Euro Bonus

Mit der Consors Finanz Mastercard lässt sich wunderbar reisen oder shoppen oder beides. Ab 300 Euro sind Abhebungen am Automaten weltweit kostenlos, darunter werden 3,95 Euro Gebühr erhoben. Wichtig: Die Karte ist auf Teilzahlung voreingestellt und sollte bei der ersten Nutzung auf Einmal-Zahlung umgestellt werden. Ist dies geschehen, haben Sie ein Zahlungsziel von 90 Tagen. Die quartalsweise Bezahlung ist ein zweischneidiges Schwert, da sich innerhalb von drei Monaten hohe Summen ansammeln können. Wer sich doch für eine Ratenzahlung entscheidet, stellt dies bequem und flexibel in der App oder dem Browser ein, doch ist der effektive Jahreszins mit 18,90% hoch bemessen. Praktisch: Aus dem Verfügungsrahmen heraus lässt sich Geld innerhalb von 48 Stunden auf das Referenzkonto überweisen, sollte es dort einmal eng werden.

Das Angebot Consors Finanz Mastercard im Überblick:

  • Kostenlose Mastercard-Kreditkarte
  • Ohne Kontobindung
  • Kostenlose Bargeldabhebung weltweit (Mindestabhebebetrag 300 Euro, darunter 3,95 Euro Gebühr)
  • 75 Euro Neukunden-Bonus: Angebot gilt bis 16. März 2025
  • Bonus-Bedingung: Einsatz der Karte bis 30.04.2025 bei fünf Transaktionen mit einem Mindestumsatz von 300 Euro.

Jetzt zum Angebot von Consors Finanz

Gut zu wissen:

Optional wird eine Restschuldversicherung angeboten, die maximal versicherte Summe beträgt für Pflege-, Todesfall, Unfallinvalidität, schwere Krankheit 50.000 Euro, für Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit ist die maximal versicherte Summe begrenzt auf die ursprünglich vereinbarte monatliche Rate des Darlehens. Sie darf dabei 1.500 Euro monatlich nicht übersteigen.

BBBank Visa DirectCard: bis zu 150 Euro Startprämie

Die Visa DirectCard ist eine Debitkarte der BBBank und nur in Verbindung mit einem Girokonto der Genossenschaftsbank erhältlich. Bisher waren bis zur Vollendung des 30. Lebensjahrs die Debitkarte sowie das junge Konto gebührenfrei, solange Eingänge wie Ausbildungsvergütung, Gehalt/Bezüge ab dem Ausbildungsbeginn oder dem Berufsstart über das Konto laufen. Nun sind auch die Ü30-Jährigen von Kosten befreit, wenn sie bis zum 31. März 2025 ein Konto abschließen. Nach 24 Monaten wandelt sich das Kostenmodell, dann kostet die Debitkarte 18 Euro jährlich, wird für das Girokonto ein monatliches Entgelt von 2,95 Euro erhoben und auf eine Girokarte entfallen zusätzlich 11,95 Euro pro Jahr, insgesamt 65,35 Euro jährliche Kosten. Bezahlen in Euro- und Fremdwährung ist weltweit kostenlos möglich, Bargeldabhebungen sind weltweit am Automaten 36-mal pro Abrechnungsjahr gebührenfrei, anschließend werden 1,50 Euro pro Abhebung fällig.

Das Angebot BBBank Visa DirectCard im Überblick:

  • bis 30 Jahre kostenloses Girokonto, für Ü30-Jährige 24 Monate gebührenfrei
  • bis 30 Jahre kostenlose BBBank Visa DirectCard, für Ü30-Jährige 24 Monate gebührenfrei
  • Girocard für 11,95 Euro jährlich zubuchbar
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,0 Prozent Zinsen für sechs Monate
  • bis 150 Euro Willkommens-Prämie
  • Bedingung 1: 50 Euro für die Eröffnung eines BBBank-Girokontos mit Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen
  • Bedingung 2: Weitere 100 Euro Startprämie bei Nutzung des Fino-Kontowechselservices, inkl. Umzug von mind. 3 Zahlungspartnern innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung

Jetzt zum BBBank-Angebot

Gut zu wissen:

In den BBBank-Filialen lassen sich auch für Jüngere durch die Eltern Konto und Karte eröffnen.

Santander BestGiro Visa-Debitkarte: 150 Euro Prämie

Knackige 150 Euro Willkommens-Bonus bietet die Santander Bank allen Neukunden, die ein Girokonto eröffnen. Beim BestGiro-Konto werden keine Kontoführungsgebühren erhoben und es ist auch kein Mindestgeldeingang erforderlich. Dazu erhalten Sie kostenlos eine Visa-Debitkarte, mit der Sie an Santander-Schaltern sowie -Automaten und denen der CashPool-Partnerbanken gebührenfrei Bargeld abheben. Viermal pro Monat können Sie weltweit gebührenfrei Geld abheben, anschließend fallen Gebühren an: Bei anderen Banken kostet eine Abhebung 3,95 Euro je Vorgang, dies gilt auch für Fremdwährung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich bis zu 200 Euro bei einer Auswahl von Einzelhändlern auszahlen zu lassen. Beim Bezahlen in Fremdwährung werden 1,85 Prozent vom Verfügungsbetrag fällig. Eine Girokarte ist für 12 Euro jährlich extra erhältlich, als echte Kreditkarte bietet sich zusätzlich die kostenlose BestCard Basic an.

Das Angebot Santander BestGiro Visa-Debitkarte im Überblick:

  • Kostenloses Girokonto
  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Girocard für 12 Euro jährlich zubuchbar, Visa-Kreditkarte BestCard Basic kostenlos erhältlich
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,30 Prozent Zinsen
  • 150 Euro Willkommens-Prämie bis 31. Mai 2025
  • Bedingung: Mindestens vier Zahlungspartner müssen über den Santander-Kontowechselservice informiert werden (hierzu zählen Lastschriften für etwa Strom, Handy, Internet, Miete oder Gutschriften wie Gehalt oder Rente)
  • Prämienauszahlung erfolgt nach drei Monaten

Jetzt zum Santander-Angebot

Gut zu wissen:

Zu den CashPool-Partnerbanken gehören rund 2800 Geldhäuser wie die BBBank, Degussa Bank, National-Bank, Oldenburgische Landesbank, Santander Consumer Bank, Sparda-Banken, Targobank sowie weitere regionale Privatbanken, etwa die Südwestbank, Steller Ethik-Bank, Pax-Bank, Flessabank, Sperrer-Privatbank und mehr.

Unterschied zwischen Debitkarte und Kreditkarte

Debitkarte: Sie vereint die Vorteile einer EC-Karte und einer Kreditkarte – nur ohne den Verfügungsrahmen letzterer. Nach jeder Bezahlung mit der Debitkarte wird der Betrag direkt vom zugehörigen Girokonto abgebucht. Die Zahlkarten eignen sich zum Bezahlen in lokalen Geschäften ebenso wie zum Shopping im Internet, da sie auch eine Kreditkartennummer besitzt. Außerhalb Europas müssen Sie aufpassen, da Sie mit der Debitkarte häufig nicht das Hotel oder den Mietwagen begleichen können, da der Karte der Kreditrahmen fehlt. So ist es nicht möglich, einen bestimmten Betrag auf der Karte zu reservieren, etwa als Kaution. Umgehen lässt sich dies, indem Sie vor dem Urlaub Geld auf Ihre Debitkarte überweisen und dadurch den Verfügungsrahmen erhöhen.

Kreditkarte: Eine klassische Kreditkarte erhält nicht jeder, denn der Erhalt hängt von der Bonität des Antragstellers ab. Hierfür werden die Schufa-Daten abgefragt. So erhalten Sie einen Kreditrahmen. Solange der Kreditrahmen ausreicht, können Sie ihre Karte belasten. Anschließend erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Rechnungen, die Sie begleichen müssen. Begleichen Sie die Rechnung im angegebenen Zeitraum, fallen meist keine Gebühren an. Tun Sie das nicht, werden Zinsen fällig. Die Zinsen sind bei den meisten Kreditkarten relativ hoch.

Kreditkarte als Chargecard: Hier erhalten Sie keinen Kreditrahmen, sondern es wird eine monatliche Rechnung fällig. Die Summe wird meist am Monatsende automatisch von Ihrem Konto abgezogen. So bekommen Sie im Grunde genommen einen zinslosen Kredit. Dieser hat allerdings nur eine kurze Laufzeit, da die Rechnung wie gesagt alle 30 Tage beglichen werden muss.

Surftipp: Weitere Kreditkarten-Deals und -Aktionen finden Sie beim Kreditkarten-Vergleich der FOCUS-Tochter cardscout

5 Minuten für Ihr Geld: Schon neugierig auf den nächsten Spar-Tipp?

Wer es nicht erwarten kann und seine Finanzen heute noch weiter auf Vordermann bringen möchte, kann hier sofort alle Tipps unserer sechsteiligen Serie nachlesen.

5 Minuten für Ihr Geld: alle 6 Teile im Überblick
5 Minuten für Ihr Geld (1)So bringen Sie Ihre Finanzen auf Touren
Comdirect, Santander & Co.Bis zu 150 Euro Prämie bieten diese kostenlosen Girokonten
Warum Gebühren zahlen?Hier gibt es acht Kreditkarten kostenlos – mit Startguthaben
5 Minuten für Ihr Geld (4)Genug eingespart, jetzt wird das Geld angelegt: Hier gibt’s die höchsten Zinsen
5 Minuten für Ihr Geld (5)Sie wollen Ihre Spar-Rendite verdoppeln? So starten Sie einen ETF-Sparplan
5 Minuten für Ihr Geld (6)Nicht beirren lassen: 5 Regeln für eine erfolgreiche Anlagestrategie