Neuer Seniorenbeirat in Penzberg: Ingrid Hauptmann ist Vorsitzende

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Der Kernbeirat samt Vorstandschaft: (v.l.) Gerhard Wallner, Alfred Kästl, Ingrid Hauptmann (Vorsitzende), Ludwig Schmuck, Horst Baumgarten (stellvertretender Vorsitzender), Bernadette Leise (Schriftführerin) und Herbert Preuß (Kassier). © Privat

Der neue Penzberger Seniorenbeirat hat eine Vorsitzende: Ingrid Hauptmann wurde dazu gewählt. Im Januar wird es konkret, dann werden Themen gesammelt.

Penzberg - Der frisch zusammengesetzte Seniorenbeirat der Stadt Penzberg hat jetzt offiziell eine Führungsriege. In der konstituierenden Sitzung wurde die vorstand gewählt. Die Sitzung unter der Leitung von Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) fand nichtöffentlich im Rathaus statt.

Ingrid Hauptmann wurde zur Vorsitzenden des neuen Penzberger Seniorenbeirats gewählt

Neue Vorsitzende ist Ingrid Hauptmann. Ihre Wahl ist keine Überraschung, ihr Name stand bereits länger als mögliche Kandidatin im Raum. Hauptmann war bereits im vorherigen Beirat Stellvertreterin des damaligen Vorsitzenden Siegfried Höfler gewesen. Ihr Stellvertreter ist nun Horst Baumgarten. Zur Schriftführerin wurde Bernadette Leise gewählt, Herbert Preuß ist Kassier.

Themen und Arbeitsgruppen im Januar

Die Arbeit des neuen Seniorenbeirats soll im Januar mit einem „Kick-Off-Meeting“ starten, berichtet die neue Vorsitzende. Bei dem Treffen sollen die Themen festgelegt und die Arbeitsgruppen für das Jahr 2025 gebildet werden. „Ein wichtiges Thema hatte sich in der konstituierenden Sitzung bereits herauskristallisiert“, so Hauptmann: die Unterstützung der Stadt bei der Fortsetzung des Seniorentreffs „Casa“.

Eine Änderung ist bei den Sitzungen des Beirats vorgesehen: Die öffentlichen Zusammenkünfte werden laut Hauptmann zukünftig am Vormittag stattfinden.

Neue Struktur mit zwei Beiräten

Der Seniorenbeirat der Stadt Penzberg wurde 2003 gegründet. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre. Der neue Seniorenbeirat hat sich am 5. November gebildet. Für das jetzige Gremium hatte der Stadtrat eigens die Satzung geändert: Nun gibt es einen siebenköpfigen Kernbeirat, der um einen erweiterten Beirat aus 14 Mitgliedern ergänzt wird. Die offene Struktur mehr Interessenten zur Mitarbeit bewegen.

Auch interessant

Kommentare