Nintendo Switch 2 mit PS5-Power? Gegen diese Leistung sieht das Steam Deck alt aus

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Games

Kommentare

Offiziell gibt es schon bald neue Infos zur Nintendo Switch 2. Ein angeblicher Insider will jedoch jetzt schon wissen, wie viel Leistung in der Konsole steckt.

Spielspaß gab es auf der Nintendo Switch zur Genüge. Grafische Hingucker wurden auf dem 2017 veröffentlichten Handheld aber stets vermisst. Dafür steckten auf der technischen Seite schlichtweg zu schwache Komponenten in der Konsole. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an das bald erscheinende Nachfolgermodell. Ein Gerücht legt nun nahe, dass diese sogar übertroffen werden könnten.

Details zum Bildschirm der Nintendo Switch 2 geleakt?

Der Nutzer „Secretboy“ bekräftigt im Nintendo-Forum „Famiboards“, dass die Nintendo Switch 2 ein echtes Leistungsmonster wird. Dies legen zumindest seine angeblichen Bildschirm-Infos zur neuen Konsole nahe. Das Display soll laut ihm nämlich bis zu 120 Hz und sogar einen VRR-Modus unterstützen.

Was ist VRR?

VRR steht für Variable Refresh Rate (variable Bildwiederholfrequenz). Es handelt sich um eine Technologie, die es einem Monitor oder Fernseher ermöglicht, die Bildwiederholrate dynamisch an die Bildrate des Inhalts anzupassen. Das bedeutet, dass die Bildrate des Bildschirms mit der Bildrate des Spiels oder der Anwendung synchronisiert wird, um Ruckler zu vermeiden.

Die für Nintendo aktuell wohl größte Konkurrenz auf dem Handheld-Markt ist das Steam Deck OLED. Selbst bei diesem 569 Euro teuren Gerät sind allerdings nur 90 Hz möglich. Stimmt das Gerücht, ist auf der Nintendo Switch 2 also flüssigeres Gameplay möglich. Und nicht nur das: Damit würde die Hardware sogar auf einem Level mit der PS5 liegen. Auch der Branchen-Primus ist mit besagten 120 Hz ausgestattet.

Die Nintendo Switch 2 könnte vor Leistungskraft strotzen. © Nintendo / Louis Exenberger (Montage)

„Secretboy“ nennt aber auch ein weiteres Detail, bei dem das Steam Deck hingegen weiterhin überlegen wäre. Bei dem Bildschirm der Nintendo Switch 2 soll es sich nämlich um ein LCD-Modell handeln. Im Vergleich zu einem OLED bedeutet dies nicht so dunkle Schwarztöne und niedrigere Kontraste.

Wie viel Wahrheit steckt im „Leak“ zur Nintendo Switch 2?

Bei dem vermeintlichen Insider handelt es sich im Nintendo-Kosmos um keine bislang renommierte Quelle. Erstmals trat „Secretboy“ zu Beginn des Jahres auf den Plan, als er seine Behauptungen zum Bildschirm aufstellte. Diese sind also mit mehr als nur Vorsicht zu genießen.

Ob sich am Ende aber wirklich ein handfester Leak dahinter verbirgt, wird sich womöglich schon in Kürze herausstellen. Am 2. April zeigt Nintendo endlich mehr zur Switch 2.

Auch interessant

Kommentare