Kein Ende des Ukraine-Kriegs: Größter Angriff auf Ukraine seit Kriegsbeginn – Putin will „totale Niederlage“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der Ukraine gelingt ein Drohnenangriff auf eine wichtige Produktionsanlage in Russland. Selenskyj spricht über Ende des Ukraine-Kriegs. Die aktuelle Lage im News-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Ukraine mit erfolgreichem Drohnenangriff im Ukraine-Krieg – Die Ukraine soll nach eigenen Angaben eine wichtige Industrieanlage in Russland getroffen haben.
  2. Selenskyj über Ende des Ukraine-KriegsWolodymyr Selenskyj erklärt, Wladimir Putin wolle keinen Frieden, sondern „totale Niederlage“ der Ukraine

Update, 11.33 Uhr: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat nach einer Warnung des russischen Parlamentschefs betont, dass sich der Bundestag nicht einschüchtern lasse. „Weder in seiner außenpolitischen Haltung noch in seinem geschichtlichen Selbstverständnis und seiner Gedenkkultur“, werde sich das Parlament einschüchtern lassen, teilte die CDU-Politikerin in einer öffentlichen Reaktion mit.

Der Präsident der russischen Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, hatte am Samstag in einer Botschaft an den Bundestag vor einer Eskalation der Lage zwischen beiden Ländern gewarnt. Konkreter Anlass der Kritik Wolodins waren die jüngsten Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Wolodin sagte: „Wir wissen, dass die deutsche Regierung plant, eine Raketenproduktion in der Ukraine aufzubauen. Damit wird die BRD immer mehr in ein militärisches Vorgehen gegen Russland hineingezogen.“

Kein Ende des Ukraine-Kriegs: Massiver Luftangriff Russlands auf die Ukraine

Update, 11.10 Uhr: Russland hat die Ukraine nach Angaben der Luftwaffe in Kiew mit dem bislang größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn überzogen. Das Gebiet der Ukraine sei mit 479 Drohnen sowie zusätzlich mit 20 Marschflugkörpern angegriffen worden, erklärte die Luftwaffe am Montagvormittag. 460 Drohnen sowie 19 Marschflugkörper seien abgefangen worden.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig prüfen.

An zehn Orten seien „Einschläge“ festgestellt worden, erklärte die Luftwaffe weiter, machte zunächst aber keine weiteren Angaben. Am 1. Juni hatte die Luftwaffe der Nachrichtenagentur AFP einen nächtlichen russischen Angriff mit 472 Drohnen gemeldet – den bis dahin größten Angriff auf das Land. Das an die Ukraine angrenzende Nato-Mitgliedsland Polen meldete am Montagmorgen massive russische Angriffe auf die westukrainische Region Riwne. Wie der Generalstab in Warschau mitteilte, ließen angesichts der Luftangriffe die polnische Luftwaffe und verbündete Staaten Kampfjets starten.

Kein Ende des Ukraine-Kriegs: Ukraine trifft Industrieanlage in Russland empfindlich

Erstmeldung: Kiew/Moskau – In der russischen Region Tschuwaschien ist nach Behördenangaben nach einem ukrainischen Drohnenangriff eine bedeutende Fabrik für elektronische Komponenten zwischenzeitlich geschlossen worden. Zwei Drohnen seien auf das Gelände der rund 600 Kilometer östlich von Moskau gelegenen VNIIR-Fabrik gestürzt, erklärte Tschuwaschiens Regionalgouverneur Oleg Nikolajew am Montag im Onlinedienst Telegram. Die Arbeit dort sei unterbrochen worden, um die Sicherheit der Angestellten zu gewährleisten. Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist weiterhin nicht in Sicht.

Die VNIIR-Fabrik ist eine der wichtigsten Herstellungs- und Entwicklungsstätten für elektronische Komponenten in Russland. Der ukrainische Generalstab reklamierte den Angriff für sich. Die attackierte Fabrik sei eine „militärische Einrichtung“, in der Antennen für Schahed-Drohnen iranischer Bauart hergestellt würden. Angriffe dieser Art würden fortgesetzt, bis Russland seine „bewaffnete Aggression“ gegen die Ukraine einstelle.

Ukraine mit erfolgreichem Drohnenangriff im Ukraine-Krieg

Bei dem Angriff sei niemand verletzt worden, fügte Regionalgouverneur Nikolajew an. Zwei weitere Drohnen seien auf Felder in der Region gestürzt, ohne die Bevölkerung zu gefährden. Die Lage sei „vollständig unter Kontrolle“. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden in der Nacht auf Montag insgesamt 49 ukrainische Drohnen über russischem Gebiet abgefangen.

Unterdessen erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, Kremlchef Wladimir Putin sei nicht an einem Waffenstillstand interessiert, ein Ende des Ukraine-Kriegs bleibt also in weiter Ferne. Er strebe vielmehr eine „totale Niederlage“ der Ukraine an, sagte Selenskyj im Gespräche mit dem US-Senders ABC. Nur harter Druck der USA und Europas könnten Putin zum Einlenken bewegen.

Wladimir Putin in Moskau.
West-Sanktionen lähmen Russlands Luftfahrt – Flugkonzern erwartet Putin-Reaktion © IMAGO / ITAR-TASS

Selenskyj über Ende des Ukraine-Kriegs

Selenskyj wies den von US-Präsident Donald Trump aufgestellten Vergleich zurück, der den Ukraine-Krieg als erbitterten Streit zwischen Kleinkindern eingestuft hatte. „Wir sind mit Putin keine Kinder auf dem Spielplatz im Park“, betonten Selenskyj. „Daher sage ich, dass er ein Mörder ist, der in diesen Park gekommen ist, um Kinder zu töten.“

Die Ansicht Trumps, dass ein Ende des Kriegs und ein Einlenken Moskaus möglich sei, teile er nicht. „Mit allem Respekt vor Präsident Trump, aber ich glaube, dass dies nur seine persönliche Meinung ist“, sagte Selenskyj. „Ich bin fest überzeugt, dass Putin diesen Krieg nicht beenden will.“ In Putins Gedanken sei ein Ende des Kriegs ohne die totale Niederlage der Ukraine nicht möglich. Die Ukraine verstehe die Mentalität der Russen besser als die Amerikaner. „Wir sind schließlich schon ewig Nachbarn.“

Eine Neuauflage von Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland unter türkischer Vermittlung hat bisher kaum Fortschritte gebracht. Bisher wurde in zwei Treffen lediglich der Austausch von Kriegsgefangenen vereinbart – und auch darüber gibt es nun Streit. (sischr mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare