Darum hat sich die Fahrt nach Coburg für die Turnerinnen des TSV Weilheim gelohnt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

Kommentare

Erfolgreich in der Relegation: die Weilheimer Turnerinnen mit (v.l.) Isabell Ulmer, Elsa Schönher, Lilly Ochsenkühn, Laura de Biasio, Larissa Ulmer und (vo.) Elisa Peischer. © Privat

Die Relegation der Bayerischen Turnliga stand unlängst in Coburg auf dem Programm. Mit dabei war – in der Oberliga 2 – auch eine Riege des TSV Weilheim.

Coburg – Eine Relegation, also ein Wettkampf um Aufstieg oder Klassenverbleib, ist immer eine besondere Sache. Entsprechend angespannt fuhren die Turnerinnen des TSV Weilheim zur finalen Veranstaltung der Bayerischen Turnliga nach Coburg. So recht wussten die Athletinnen nicht, wie die Konkurrenz einzuschätzen war. Das Vorhaben, die Übungen möglichst fehlerfrei und sauber zu turnen, gelang der Riege – und das sorgte am Ende für ein Top-Resultat.

(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

Die Weilheimerinnen schlossen die Relegation zur Oberliga 2 auf dem ersten Platz ab. „Die Freude war riesengroß“, teilte das Trainerteam mit. Denn damit hatte sich nicht nur die weite Fahrt gelohnt, sondern die Riege darf auch 2025 in der zweithöchsten bayerischen Turnklasse antreten. Das Rennen um Platz eins verlief hochspannend: Lediglich 0,05 Punkte Differenz gaben den Ausschlag zugunsten von Weilheim (115,550) gegenüber dem TSV Dachau. Größer waren die Abstände zum TSV Friedberg (111,450) und zum TSV Jetzendorf (102,450).

Turnen: TSV Weilheim bleibt in der Oberliga 2

Die sechs Turnerinnen aus der Kreisstadt überzeugten an den vier Geräten unter anderem mit Menicellis, Schrauben, Flugteilen und Riesenfelgen. Am Stufenbarren (24,60) und am Boden (30,10) erzielten sie die besten Wertungen innerhalb des Wettkampfs. Elsa Schönherr turnte an allen vier Geräten und landete mit 38,45 Punkten auf dem ersten Platz in der Einzelwertung. Ebenfalls an allen Geräten kam Isabell Ulmer (37,85/4.) zum Einsatz. Das Team komplettierten Laura de Biasio, Lilly Ochsenkühn, Larissa Ulmer und – als eine der jüngsten Starterinnen – Elisa Peischer (Jg. 2013). Peischer war am Stufenbarren Tagesbeste in der Oberliga-2-Relegation mit 8,350 Punkten.

Auch interessant

Kommentare