„Nächster Griff ins Klo mit Ansage“: Bayern-Fans nach Kompany-Deal fassungslos

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

„Griff ins Klo mit Ansage“: Bayern-Fans nach Kompany-Deal fassungslos

KommentareDrucken

Vincent Kompany wird wohl neuer Trainer des FC Bayern. Die Fans sehen die Entscheidung kritisch. Es gibt aber auch Fürsprecher.

München – Vincent Kompany soll es also richten. Nach einer gefühlten Ewigkeit hat der FC Bayern wohl einen Nachfolger für Thomas Tuchel gefunden. Bereits unter der Woche sickerten Meldungen durch, dass der Belgier an die Säbener Straße kommen soll. Am Samstagmittag waren sich dann englische und deutsche Medien einig: Auch in Sachen Ablöse sollen sich die Münchener mit dem FC Burnley geeinigt haben.

Kompany stieg mit FC Burnley aus der Premier League ab

Die offizielle Verkündung fehlt zwar weiterhin, soll aber unter der Woche folgen. Wurden zum Anfang der Trainersuche noch prominente Namen à la Xabi Alonso, Julian Nagelsmann oder Ralf Rangnick (gaben den Bayern allesamt einen Korb) an der Säbener Straße gehandelt, wird es mit Kompany am Ende eine Lösung, die so nicht unbedingt zu erwarten war.

Denn der Belgier steht noch am Anfang seiner Trainerlaufbahn und konnte in der vergangenen Saison nicht gerade mit Erfolg glänzen. Mit Burnley stieg der 38-Jährige als Tabellenvorletzter mit nur 24 Punkten in 38 Spielen aus der Premier League ab. Ein Abstiegstrainer für den deutschen Rekordmeister? Nicht alle Fans auf X (ehemals Twitter) können das verstehen.

Vincent Kompany wird wohl Trainer des FC Bayern.
Vincent Kompany wird wohl Trainer des FC Bayern. © IMAGO/Craig Thomas/News Images

Kritische Netz-Stimmen zum Kompany-Hammer beim FC Bayern

  • „Was ist los mit euch, FC Bayern? Seid ihr wirklich dermaßen verzweifelt und am Sand? Seine Bilanz in diesem Jahr: sieben Siege, neun Unentschieden und 26 Niederlagen. Punkteschnitt: 0,71! Das ist der nächste Griff ins Klo mit Ansage!“
  • „Das ist verrückt. Meint Bayern es ernst mit dieser Entscheidung? Ernsthaft Tuchel für Kompany???“
  • „Wer ist Kompany‘s Berater? Ich will ihn und für Real Madrid unterschreiben.“
  • „Stell dir vor du bist Harry Kane, wechselst nach München, gewinnst keinen Titel und wirst dann von Vincent Kompany trainiert.“

Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Kompany führte Burnley erst zum Aufstieg in die Premier League. Zudem spielte der Belgier lange unter Pep Guardiola, konnte so vom Spanier lernen und gilt in der Szene als äußerst talentiert. Zur Erinnerung: Auch ein Xabi Alonso verfügte vor seinem Wechsel zu Bayer Leverkusen über wenig Erfahrung und ist jetzt eine der heißesten Aktien auf dem Markt.

Auch Guardiola selbst gratulierte den Bayern zum neuen Trainer und sagte über Kompany: „Ich habe die höchste Wertschätzung für seine Arbeit, seine Persönlichkeit, sein Wissen über das Spiel und die Art und Weise, wie er mit den Medien umgeht“. Das sehen auch einige Fans auf X so.

Positive Netz-Stimmen zum Kompany-Hammer beim FC Bayern

  • „Sie (die negativen Fans; Anm. d. Red.) haben keine Ahnung, wovon Sie reden. Was Kompany mit Championship-Spielern (englische 2. Liga) gemacht hat, ist Wahnsinn. Er hätte es besser machen können, wenn er Spieler gehabt hätte, die mehr Premier-League-Zeit hatten. Der Großteil dieser Mannschaft hat wenig bis gar keine Erfahrung in der Premier League.“
  • „Schlechter als Tuchel zu sein, ist fast unmöglich … Ich habe hohe Erwartungen an Kompany, und ich bin sicher, dass er hier Großes leisten wird.“

Ob Kompany am Ende „ein Griff ins Klo“ oder der nächste Xabi Alonso wird, muss sich erst noch zeigen… (kk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!