Habemus Trainer: FC Bayern soll nach langer Suche Tuchel-Nachfolger gefunden haben

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Habemus Kompany: FC Bayern soll nach langer Suche Tuchel-Nachfolger gefunden haben

KommentareDrucken

Die Trainersuche beim FC Bayern scheint offiziell beendet zu sein. Vincent Kompany wird Thomas Tuchel als Coach beim deutschen Rekordmeister beerben.

München – Weißer Rauch an der Säbener Straße. Der FC Bayern hat in Vincent Kompany endlich einen neuen Trainer gefunden, der die Nachfolge von Thomas Tuchel antritt. 

Wie Sky am späten Samstagmittag (25. Mai) berichtete, sollen die Münchner und der FC Burnley bezüglich der Ablösesumme für Kompany eine Einigung gefunden haben. Demnach muss der deutsche Rekordmeister einen Betrag zwischen zehn und zwölf Millionen Euro an die Engländer überweisen. Auch Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb auf X (ehemals Twitter) von einer Ablöse in Höhe von zwölf Millionen Euro. Zunächst hieß es, Vertreter von Burnley hätten über 20 Millionen Euro gefordert – beide Seiten haben sich nun offenbar in der Mitte getroffen.

Tuchel-Nachfolger Kompany soll langfristigen Vertrag beim FC Bayern unterschreiben

Kompany soll einen langjährigen Vertrag bis 2027 bei den Bayern unterschreiben. Alle wichtigen Details sind offenbar geklärt – nur die Unterschrift des Belgiers fehlt noch.

Vonseiten des FC Bayern gab es noch keine offizielle Bestätigung der Personalie, diese soll jedoch in den nächsten Tagen folgen. Eine offizielle Vorstellung Kompanys ist laut des belgischen Transferexperten Sacha Tavolieri für kommenden Donnerstag (30. Mai) vorgesehen.

Der FC Bayern hat in Vincent Kompany endlich einen neuen Trainer gefunden
Der FC Bayern hat in Vincent Kompany endlich einen neuen Trainer gefunden. © IMAGO / Sven Simon / Pro Sports Images

Kompany als Tuchel-Nachfolger: Bayern-Verantwortliche können Trainer-Suche endlich einstellen

Die Bayern-Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund können damit die sich über die letzten Monate streckende Trainersuche endlich einstellen. 

Bisweilen schien die Suche nach einem neuen Übungsleiter zäher zu sein, als so manche vergangene Papstwahl. Eberl selbst nutzte in den vergangenen Wochen jene Symbolik mit dem weißen Rauch, der im Vatikan aufsteigt, sobald ein neuer Papst gewählt wurde, des Öfteren. 

Kompanys Vertrag beim FC Burnley lief noch bis 2028

Nach zahlreichen Absagen, darunter von Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso und Bundestrainer Julian Nagelsmann, stieg der 38 Jahre alte Kompany in den vergangenen Tagen zum Top-Kandidaten für Bayerns Trainerposten auf. Zuvor hatten die Münchner sogar vergeblich versucht, Thomas Tuchel von einem Verbleib zu überzeugen – beide Parteien konnten sich schlussendlich jedoch nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen.

Zu einer mündlichen Einigung zwischen Kompany und den Bayern soll es Medienberichten zufolge rasch gekommen sein. Aufgrund seines bis 2028 datierten Vertrags beim FC Burnley mussten die Bayern mit dem englischen Premier-League-Absteiger jedoch noch Verhandlungen über eine Ablösesumme führen. Nun soll endlich alles klar sein. (kus)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!