Habeck alternativlos? Grünen-Chefin Lang zur K-Frage: „Sehe gerade niemand“

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Grünen-Chefin Ricarda Lang (l) hat im ZDF-Sommerinterview über eine mögliche Kanzlerkandidatur von Wirtschaftsminister Robert Habeck gesprochen. © IMAGO / photothek

Grünen-Chefin Ricarda Lang zeigt sich im ZDF-Sommerinterview offen für einen Kanzlerkandidaten der Klima-Partei. Alternativen zu Robert Habeck sieht sie dabei nicht.

Berlin - Galten die Grünen in den letzten Jahren noch als politischer Senkrechtstarter, ist man bei der Partei mittlerweile auf dem harten Boden der Tatsachen angekommen. In der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreichten die Grünen gerade einmal elf Prozent. Damit steht die Öko-Partei hinter Union, AfD und SPD lediglich auf dem vierten Rang. Dennoch könnten die Grünen bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr einen Kanzlerkandidaten stellen. Parteichefin Ricarda Lang zeigte sich im ZDF-Sommerinterview offen für den Schritt und hat einen klaren Favoriten für die Kandidatur: Robert Habeck.

Trotz Umfrage-Tief: Lang im ZDF-Sommerinterview offen für Kanzlerkandidatur der Grünen

„Wir sehen, dass das Parteiensystem sich schon grundlegend verändert hat“, sagte sie im Sommerinterview der ZDF-Sendung „Berlin direkt“. Wenn nur noch Parteien mit 30 Prozent es machen könnten, hätte man jetzt genau eine Kanzlerkandidatur, sagte Lang mit Blick auf die Union. „Ich glaube, das wäre nicht so gut für die Demokratie.“ Lang bekräftigte aber auch, dass die Grünen sich mit ihren aktuellen Umfragewerten nicht zufriedengeben dürften. „Wenn wir sagen, wir wollen für die Breite des Landes Politik machen, dann muss das wieder mehr werden. Und daran arbeiten wir jetzt.“

Personell könnten die Grünen beim Thema Kanzlerkandidatur anders als bei der letzten Wahl ohne ein parteiinternes Duell auskommen. Vor der Wahl 2021 hatte der damalige Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck, zugunsten von Annalena Baerbock auf eine Kandidatur verzichtet. Mit Baerbock an der Spitze holten die Grünen 14,7 Prozent und gingen in die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene.

Grünen-Chefin Lang für Habeck als Kanzlerkandidaten – Entscheidung noch in 2024

Außenministerin Baerbock hatte jedoch bereits vor über einer Woche erklärt, nicht für eine erneute Kandidatur zur Verfügung zu stehen, da sie sich auf ihre Arbeit als Ministerin konzentrieren möchte. Somit wäre der Weg frei für Vizekanzler Habeck. Auf die Frage, ob es außer dem Wirtschaftsminister noch jemand anderen dafür geben könne, sagte Lang: „Ich sehe gerade niemand.“ Alle weiteren Entscheidungen würden aber später gefällt, „weil wir nicht das Gefühl haben, dass jetzt über ein Jahr vor der Wahl die Leute sich vor allem für Personalfragen interessieren.“ Dennoch sprach sich Lang für eine Entscheidung noch in diesem Jahr aus.

Lang steht den Grünen seit 2022 gemeinsam mit Omid Nouripour als Parteichefin vor. Neben Habeck und Baerbock stellen die Grünen noch drei weitere Minister. Cem Özdemir (Landwirtschaft), Lisa Paus (Familie) und Steffi Lemke (Umwelt). (fd mit Material von dpa)

Auch interessant

Kommentare