Autofahrer gerät mit Mercedes auf Gehweg und erfasst Joggerin
Die Ursache für den Unfall in Coburg ist unklar. Die Frau erlitt bei dem Unfall am Donnerstag lebensgefährliche Verletzungen.
Coburg - In Coburgs Stadtteil Cortendorf ereignete sich am Donnerstagnachmittag (22. August) ein schwerer Unfall, bei dem eine 54-jährige Joggerin und ein Auto involviert waren. Die Frau zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu. Das teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Schwerer Unfall in Coburg (Oberfranken): Autofahrer erfasst Joggerin (54) auf Gehweg
Ein 71-jähriger Mann fuhr gegen 14.45 Uhr mit seinem Mercedes auf der Rosenauer Straße in Richtung Cortendorfer Straße. Aus noch nicht geklärten Gründen geriet er von der Fahrbahn ab und kollidierte auf dem Gehweg mit der 54-jährigen Frau. Der Aufprall verursachte bei der Frau lebensgefährliche Verletzungen, woraufhin sie mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der 71-jährige Fahrer blieb unverletzt, jedoch entstand an seinem Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?
Erst am Mittwoch, 21. August, kam es auf der A3 in Franken zu einer Massenkarambolage. Es gab sechs Verletzte, der Schaden wird auf 1rund 00.000 Euro geschätzt und die Autobahn musste zeitweise komplett gesperrt werden. Alle Nachrichten aus Nürnberg und Mittelfranken sowie aus ganz Bayern lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.
Mercedes erfasst Joggerin auf Gehweg in Coburg: Sachverständiger unterstützt Polizei bei Ermittlungen
„Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg unterstützte ein Sachverständiger die Beamten der Polizei Coburg bei der Klärung der genauen Unfallursache“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion