Vier hübsche Zimmerpflanzen, die nur wenig Wasser brauchen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Kommentare

Nicht jeder hat den grünen Daumen. Viele Zimmerpflanzen benötigen aber ohnehin nur wenig Wasser und verzeihen deshalb kleine Gießfehler.

Zimmerpflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben in unsere Wohnräume, sie verbessern auch die Luftqualität. Doch nicht jeder hat die Zeit oder das Wissen, sich intensiv um sie zu kümmern. Zum Glück gibt es pflegeleichte Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen und dennoch prächtig gedeihen. Hier sind vier pflegeleichte Exemplare, die ideal für alle sind, die nicht ständig an die Gießkanne denken wollen.

1. Bogenhanf (Sansevieria)

Der Bogenhanf ist bekannt für seine aufrecht wachsenden, gestreiften Blätter, die oft in einem satten Grün mit gelben Rändern erscheinen. Diese robuste Wüstenpflanze ist ideal für sonnige Standorte, kann aber auch im Halbschatten gedeihen. Der Bogenhanf speichert Wasser in seinen dicken Blättern, weshalb er nur gelegentlich gegossen werden muss. In den Wintermonaten reicht es, ihn einmal im Monat zu gießen, um Staunässe zu vermeiden. Ansonsten benötigt er erst Wasser, wenn sich die Oberfläche leicht trocken anfühlt, heißt es auf ad-magazin.de.

Frau gießt ihre Zimmerpflanzen mit Wasser.
Der hübsche Bogenhanf gehört zu den Zimmerpflanzen, die nur wenig Wasser benötigen. © Eva Blanco/Imago

2. Glücksfeder (Zamioculcas)

Die Glücksfeder zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter aus, die an dicken Stielen wachsen. Diese Pflanze ist ein wahrer Überlebenskünstler und liebt ein helles Plätzchen, wenn auch ohne direkte Sonne. Die Glücksfeder benötigt laut mein-schoener-garten.de nur selten Wasser, da sie in ihren Stielen und Blättern viel Feuchtigkeit speichert. Gießen Sie sie erst, wenn die Erde vollständig trocken ist, um Wurzelfäule und gelbe Blätter zu verhindern.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter von Merkur.de. Hier anmelden!

3. Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis)

Die Schmetterlingsorchidee besticht durch ihre eleganten, langstieligen Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse und Temperaturen zwischen 16 und 24 Grad Celsius. Diese Orchidee ist sparsam im Wasserverbrauch und sollte nur einmal pro Woche gegossen oder besprüht werden. Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Auch regelmäßiges Düngen ist eine gute Idee, wenn Sie viele Blüten an Ihrer Orchidee sehen wollen.

4. Sukkulenten

Sukkulenten sind eine Gruppe von Pflanzen, die jede Menge Wasser in ihren Blättern oder Stielen speichern. Sie haben oft dickfleischige, leuchtend grüne oder graue Blätter. Diese Pflanzen gedeihen am besten an sonnigen Standorten in der Wohnung. Da sie Wasser effizient speichern, müssen sie nur alle paar Wochen gegossen werden. Übermäßiges Gießen ist der häufigste Grund für das Absterben von Sukkulenten, daher sollte die Erde zwischen den Wassergaben gut austrocknen.

Frisches Grün in den Wohnräumen sieht nicht nur hübsch aus: Im Sommer können Zimmerpflanzen auch Ihre Wohnung herunterkühlen.

Auch interessant

Kommentare