Mit über 174 km/h auf B472 unterwegs - Polizei beanstandet bei Kontrolle mehrere Fahrer und warnt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Hohenpeißenberg

KommentareDrucken

Die Polizei hat am Dienstag Geschwindigkeitsmessungen auf der B472 durchgeführt. © Jens Wolf/dpa

Die Verkehrspolizei hat bei Hohenpeißenberg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Zahlreiche Fahrer waren auf der B472 zu schnell unterwegs.

Hohenpeißenberg - Am gestrigen Dienstag, 5. März, führte die Verkehrspolizei Weilheim in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr auf der B472 auf der Höhe von Hohenpeißenberg in Fahrtrichtung Peißenberg eine Geschwindigkeitsmessung durch, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zahlreiche Fahrer seien zu schnell unterwegs gewesen.

Es wurden dabei 16 Verstöße im Verwarnungsbereich und 17 Verstöße, ab einer Geschwindigkeit von 116 km/h, im Anzeigenbereich festgestellt, berichtet die Verkehrspolizei. Ein Suzuki-Fahrer aus Schongau war mit gemessenen 174 km/h trauriger Spitzenreiter, heißt es weiter. Der Fahrer müsse nun mit einem empfindlichen Bußgeld von mindestens 700 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem dreimonatigen Fahrverbot rechnen.

Verkehrspolizei warnt: „Zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen“

Ebenfalls viel zu schnell - auf „Platz zwei“ - war ein BMW-Fahrer aus Weilheim, welcher laut Polizei mit 147 km/h geblitzt wurde.

Die Verkehrspolizei Weilheim weist im Zusammenhang der Messungen nochmals darauf hin, „dass zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist. Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen.“

Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion