Wie im Science-Fiction-Film: Ukraine schickt neuen Kampfroboter an die Front

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Ukraine entwickelt den nächsten Kampfroboter für die Verteidigung des Landes gegen den heimtückischen Angriff durch Wladimir Putins russische Armee. Er soll KI-betrieben sein.

Pokrowsk – Die USA haben unter Präsident Donald Trump genauso wie Europa einen Friedensplan für den Ukraine-Krieg vorgelegt. Doch: Wirklich vorankommen die Verhandlungen mit dem Moskau-Regime des Kreml-Autokraten Wladimir Putin nicht.

Ukraine-Krieg: Russische Verluste steigen unter Wladimir Putin ungebremst

Stattdessen setzt die Invasionsarmee aus Russland ihre Angriffe fort, und die Ukraine wehrt sich nach Kräften. So steigen die russischen Verluste, etwa rund um die Donbass-Bastion Pokrowsk, unvermindert und ungebremst. Nato-Angaben zufolge liegt die Zahl der seit Februar 2022 getöteten und verwundeten russischen Soldaten schon bei deutlich über 900.000.

Die Zahl der getöteten Soldaten soll bei geschätzt 250.000 liegen. Es sind bittere Zahlen und Statistiken, während Putin mit seinem Überfall immer weitermacht. Kiew zeigt sich indes erfinderisch, wenn es darum geht, diesen abzuwehren. Das neueste Beispiel: Ein Kampfroboter, der aussieht wie aus einem Science-Fiction-Film.

Die Ukrainer setzen jetzt auch einen bodengestützten Kampfroboter ein, um die russische Invasionsarmee des Kreml-Autokraten Wladimir Putin (li.) zu stoppen. © Montage IPPEN.MEDIA / IMAGO / Avalon.red / ITAR-TASS

Waffen gegen Wladimir Putin: Ukraine stellt neuen Kampfroboter vor

Dabei handelt es sich um den bodengestützten Roboter Droid TW 12.7 auf zwei Ketten, der mit einem gewaltigen Browning-Maschinengewehr im Kaliber 12,7 Millimeter bewaffnet ist. Erst kürzlich, Anfang April, hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einer belgischen Delegation um Premierminister Bart De Wever die neue Waffe aus ukrainischer Rüstungsproduktion vorgestellt.

Wie das Portal Defense Express (DE) berichtet, wurde das unbemannte Bodenfahrzeug (UGV) nun in die ukrainischen Streitkräfte integriert. Es soll die Einsatzmöglichkeiten auf dem Gefechtsfeld verbessern und gleichzeitig die Risiken für die Soldaten im Ukraine-Krieg reduzieren, heißt es in dem Beitrag. Wenn der Kampfroboter mutmaßlich auch noch nicht in großer Zahl verfügbar sein dürfte und deshalb nur punktuell zum Einsatz kommen dürfte.

Waffen der Ukraine: Neuer Kampfroboter gegen Russland soll KI-betrieben sein

Das Browning soll wahlweise auch in seiner 7,62-Millimeter-Variante installiert werden können. Die Kettenplattform mache den Kampfroboter selbst unter schwierigen Bodenverhältnissen mobil, die Steuerung funktioniere mit einer Fernbedienung mittels Tablet oder Gamepad, schreibt DE. Für die Zielerfassung gebe es eine integrierte KI für Zielerkennung und für ballistische Berechnungen. Wie genau diese funktioniert, wird nicht näher erläutert. Der Roboter kann demnach an der Front mutmaßlich autonom operieren und kämpfen.

Das kompakte Design ermögliche den Transport auf Pickups, ein Wärmebildsystem neben Tag- auch Nachteinsätze, wird erklärt. Ferner lasse sich der Kampfroboter digital mit anderen Kampfeinheiten verbinden, was sich nicht unabhängig überprüfen lässt. An der Front angekommen, soll der Roboter mit dem Riesen-Maschinengewehr in nur fünf Minuten einsatzbereit sein. Die integrierte Wärmebildkamera könne Ziele tagsüber in bis zu 1,5 Kilometer und nachts in bis zu einem Kilometer Entfernung erkennen und identifizieren. Wie schnell der Droid TW 12.7 fahren kann, geht aus dem Bericht dagegen nicht hervor. (pm)

Auch interessant

Kommentare