Prinzessin Kates „Trooping the Colour“-Outfit: Geheime Botschaft entschlüsselt

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Prinzessin Kate zeigt sich erstmals seit ihrer Krebsdiagnose in der Öffentlichkeit. Ihr elegantes, weißes Kleid birgt eine besondere Symbolik.

London – Darauf haben Fans der britischen Royals in aller Welt seit Monaten gewartet: Erstmals seit ihrer Krebsdiagnose ist Prinzessin Kate (42) wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Zusammen mit anderen Mitgliedern des Königshauses winkte sie am Samstag (15. Juni) vom Balkon des Buckingham-Palastes. Zuvor hatte die Ehefrau von Prinz William (41) mit ihren drei Kindern in einer Kutsche an der traditionellen Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ zu Ehren von König Charles III. (75) teilgenommen.

Prinzessin Kate: Erster öffentlicher Auftritt nach Krebsdiagnose – „Nation atmet erleichtert auf“

Auf der Fahrt zum Paradeplatz „Horse Guards Parade“ in der Nähe von Whitehall lächelte Prinzessin Kate und winkte den zahlreichen Schaulustigen zu. Diese feierten die 42-Jährige besonders enthusiastisch – es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit Weihnachten. Dabei überraschte Kate Middleton mit einem besonderen Outfit: Sie präsentierte sich in einem eleganten weißen Kleid mit schwarzen Akzenten.

Fashion-Expertin Amber Graafland erklärt gegenüber dem Magazin Fabulous der britischen Boulevardzeitung „The Sun“, dass Kates Outfit eine beruhigende Botschaft an die Öffentlichkeit senden soll. „Mit so viel Besorgnis über die Gesundheit der Prinzessin von Wales atmete die Nation erleichtert auf, als sie auf dem Balkon des Buckingham Palace erschien“, sagt Graafland.

Geheime Botschaft hinter Prinzessin Kates „Trooping the Colour“-Outfit – es war kein neues Kleid

Die Wahl der weißen Farbe symbolisiere neue Anfänge, Hoffnung, Veränderung und Reinheit. „In der englischen Sprache wird Weiß oft als Kurzform für das Gute verwendet, und worauf wir alle im Moment warten, sind positive Nachrichten über den Gesundheitszustand der Prinzessin“, so die Fashion-Expertin.

Ein weiteres wichtiges Detail war, dass Kate kein neues Kleid trug, sondern ein bereits bekanntes aus ihrem Kleiderschrank. „Statt etwas Neues zu tragen, entschied sich die Prinzessin für ein Kleid, das zuletzt im Mai 2023 während des Krönungswochenendes des Königs zu sehen war“, erläutert Amber Graafland. Dies sollte ein Zeichen der Kontinuität und Normalität setzen.

Die Wahl des Outfits und die damit verbundenen Botschaften zeigen, wie Kate Mode als Kommunikationsmittel einsetzt. Sie sei eine „Meisterin darin, ihre Kleidung zu nutzen, um verschlüsselte Botschaften zu senden“, betont Graafland. Inzwischen wird bereits spekuliert, ob die Prinzessin von Wales auch beim berühmten Pferderennen „Royal Ascot“ vorbeischauen wird. (sk) Verwendete Quellen: thesun.co.uk, hellomagazine.com

Auch interessant

Kommentare