Internationale Pressestimmen zum Bayern-Drama: „Dämpfer Dahoam“ trotz „Müller-Magic“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Bereits das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand endet dramatisch für den FC Bayern – trotz eines Müller Treffers. Die Pressestimmen zum Nachlesen.

München – Noch auf dem Rasen baute Thomas Müller seine enttäuschten Bayern-Teamkollegen auf und versammelte sie vor der Münchner Fankurve. Die scheidende Bayern-Ikone wollte sich auch nach dem schmerzhaften 1:2 (0:1) im Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand keineswegs vom Finale dahoam verabschieden.

Inter Mailand kontert Müller-Tor eiskalt

Aufgeben ist für Müller keine Option, doch zumindest im ersten Duell mit dem italienischen Spitzenclub gab es kein Happy End. Trotz eines späten Joker-Tores von Müller ist der Traum vom Finale für den FC Bayern fast geplatzt. „Wir haben versucht, zurückzukommen, das haben wir geschafft. Am Ende geht es im Fußball um Tore und deswegen steht es 2:1 für Inter. Ich würde nicht von Brutalität sprechen. Wir haben jetzt die erste Halbzeit gespielt. Wir haben es uns vom Ergebnis her anders vorgestellt, aber wir wissen, dass noch einiges drin ist“, sagte Müller bei Prime Video.

Müller hatte die Bayern mit seinem Tor zum 1:1 in der 85. Minute zurückgebracht, doch der italienische Meister konterte postwendend durch Davide Frattesi (88.). Nach der Heimniederlage braucht der deutsche Rekordmeister in einer Woche im legendären San-Siro-Stadion schon eine magische Fußball-Nacht, um doch noch ins Halbfinale einzuziehen. Frenetisch bejubelte Müller sein Tor, die Fans riefen lauthals seinen Namen.

Thomas Müller kam spät, traf – und war trotzdem geknickt.
Thomas Müller kam spät, traf – und war trotzdem geknickt. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Bayern mit eingeschränkten Möglichkeiten beim „Dämpfer Dahoam“

Die Niederlage war umso bitterer, weil die Gastgeber durch Harry Kane bei dessen gravierendsten Fehlschuss in seiner Bayern-Zeit an den Außenpfosten das bis dahin verdiente Führungstor verpassten (26.). Kane hatte die Riesenchance, dieses schon vor der Pause zu überwinden. Michael Olise, der selbst mit wiederholten Schusschancen, Flanken und Tempodribblings Akzente setzte, legte perfekt für Bayerns Torgaranten auf. Der 31-Jährige nahm Maß – zirkelte den Ball aber nur an den Außenpfosten. Kane sank auf die Knie und schlug die Hände vors Gesicht.

.Die Münchner stemmten sich nach dem Seitenwechsel gegen den Rückstand. Der Qualitätsverlust durch die vielen Ausfälle und das fehlende Tempo allen voran durch die schmerzlich vermissten Musiala und Alphonso Davies schränkte die Möglichkeiten aber deutlich ein. Doch die Mentalität und das Herz, wie es Kompany gefordert hatte, stimmte.

Pressestimmen aus Italien zum Bayern-Wahnsinn

La Gazzetta dello Sport: „Super Inter, was für eine Leistung in München! Lautaro und Frattesi schlagen die Bayern nieder, Inzaghi kann träumen“

Corriere dello Sport: „Inters Heldentat, Kraftakt in München: Lautaro und Frattesi besiegen Bayern“

Tuttosport„Es ist Inters Jahr! Inzaghi mit einer Triple-Leistung in München: Lautaro wie Milito, Frattesi als entscheidende Karte“

La Repubblica: „Inter gelingt Kunststück in München: 2:1 bei Bayern, Halbfinale in greifbarer Nähe“

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Pressestimmen aus Deutschland zum Bayern-Wahnsinn

Süddeutsche Zeitung: „Eine Müllergeschichte für drei Minuten. Er kommt ins Spiel, das Stadion ruft seinen Namen – und dann trifft Müller natürlich zum Ausgleich. Doch ein cleveres und abgezocktes Inter Mailand gewinnt trotzdem noch 2:1 und stellt die Münchner im Viertelfinal-Rückspiel vor eine Riesenaufgabe“

Bild: „Bittere Niederlage gegen Inter! Bayern versaut sich das Müller-Märchen“

kicker: „Dem FC Bayern droht im Champions-League-Viertelfinale das Aus: Die Münchner verloren das Hinspiel vor eigenem Publikum gegen Inter Mailand mit 1:2, das Tor von Thomas Müller war zu wenig“

Sport.de: „Auch nach einem späten Joker-Tor von Thomas Müller ist der Traum vom Finale dahoam für den FC Bayern München schon nach dem Hinspiel fast geplatzt“

Spox: „Frattesi crasht die Müller-Party: Inter schockt die Bayern“

Sport1: „Später Schock zerstört Müller-Märchen. Thomas Müller bewahrt den FC Bayern scheinbar vor einer Niederlage gegen Inter Mailand. Dann stechen die Italiener spät zu – und siegen in München“

ran: „Bittere Pleite trotz Müller-Magic. Müller trifft – aber der FC Bayern nach „Dämpfer dahoam“ gegen Inter Mailand unter Druck“

Pressestimmen aus Spanien zum Bayern-Wahnsinn

Sport: „Achtung, Barca: Zwei Schläge von Inter löschen die Bayern in der bayerischen Hölle aus“

Mundo Deportivo: „1-2: Inter schlägt hart zu und stellt Bayerns Traumfinale auf den Kopf“

Marca: „Inter erobert München und beweist, dass es weit mehr ist als nur der Geheimtipp in der Champions League(rele)

Auch interessant

Kommentare