Geretsried: CSU-Ortsvorsitzender legt Stadtratsmandat nieder – Kreisklinik-Chefarzt rückt nach

  • Daniel Wegscheider
    VonDaniel Wegscheider
    schließen

Gesundheitliche Gründe zwangen Martin Huber zum Rückzug aus dem Geretsrieder Stadtrat. Seinen Platz übernimmt der ehemalige Kreisklinik-Chefarzt Orthuber.

Geretsried – Zweite Bürgermeisterin Sonja Frank, die die Stadtratssitzung in Vertretung von Michael Müller leitete, bedankte sich zunächst für das Engagement Hubers. „Ich habe dich als sehr offenen Menschen kennengelernt“, lobte sie. Der 41-Jährige wurde 2020 in den Stadtrat gewählt und übernahm ein Jahr später auch den Vorsitz des CSU-Ortsverbandes.

Auch dieses Amt will er bei den kommenden Vorstandswahlen aufgeben. Bis dahin vertritt ihn Vize-Vorsitzende Sabine Gus-Mayer kommissarisch. Der verheiratete Vater von zwei Kindern arbeitet für die Polizei als einer von acht Assessoren im Bereich Einstellungsprüfung für den südbayerischen Raum.

Bei seiner Verabschiedung im Stadtrat wollte er nicht viele Worte verlieren. „Ich hab’s wirklich gern gemacht, aber zunächst die Warnsignale überhört“, gestand der Geltinger. Die mehrfachen Belastungen führten schließlich zu einem gesundheitlichen Zusammenbruch, der ihn zum Aufgeben zwang.

Anschließend vereidigte Vize-Bürgermeisterin Sonja Frank Josef Orthuber. Der 66-Jährige rückt als Listennachfolger für Huber in den Geretsrieder Stadtrat und stellte sich nach seinem Schwur kurz dem Gremium vor. Der ehemalige Chefarzt der Anästhesiologie arbeitete 33 Jahre lang in der Kreisklinik Wolfratshausen und wohnt mit seiner Familie seit acht Jahren in Geretsried.

Ich habe wahrscheinlich den halben Landkreis narkotisiert.

„Ich habe wahrscheinlich den halben Landkreis narkotisiert“, scherzte der neue CSU-Stadtrat. Der Vater von drei Kindern ist nach wie vor Mitglied beim BRK, in der DLRG und im Rotary-Club und freut sich nun auf eine neue Herausforderung. „Ich nehme das Christlich-Soziale sehr ernst“, versprach der gebürtige Niederbayer.

Josef Orthuber engagiert sich künftig im Entwicklungs- und Planungsausschuss sowie im Arbeitskreis Zukunft Sport und im Abwasserverband. Die Mehrheit des Stadtrats beschloss zudem, dass seine Fraktionskollegin Sabine Lorenz den Vorsitz des Rechnungsprüfungsausschusses vom scheidenden Stadtrat Martin Huber übernimmt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.