Im Seehof rührt sich wieder was
Im Traditonsgasthaus Seehof in Herrsching lädt Wirtin Gerda Reichert ab Oktober auf ihre neue Wirtshausbühne ein. Regional und traditionell ist das Programm. Unter anderem sind Künstler der Volkssängerrevue des Bayerischen Rundfunks zu hören. Start ist am 18. Oktober.
Schon seit 1996 ist das Hotel Seehof immer auch ein Ort von Kultur gewesen, lange Zeit durch die Liebe zur Volksmusik des damaligen Wirts Peter Reichert, der Gasthof und Hotel zusammen mit seiner Frau Gerda führte. Gerda Reichert (58) ist heute alleinige Geschäftsführerin des Herrschinger Traditionsunternehmens und möchte die Kultur wieder aufleben lassen – und die Gasträume im Winter mit einer Wirtshausbühne beleben. Seit Mai dieses Jahres ist unter anderem dafür auch Diana Dickmann verantwortlich, ein Unternehmenskommunikationsprofi, die lange Zeit auch für den Bayerischen Rundfunk (BR) gearbeitet hat und Erfahrung im Kulturbereich mitbringt.

Schon seit 2011 hatte Gerda Reichert über das damals von ihr mitgeführte Volkssängerzelt „Zur Schönheitskönigin“ auf der Oidn Wiesn Kontakt zu Jürgen Kirner und den Brettlspitzen vom BR. Couplets und Wirtshausgsangl gab es deshalb schon in den Jahren 2017 bis 2019 hin und wieder im Seehof in Herrsching, jäh unterbrochen durch die Pandemie. Aber der Kontakt ist geblieben. Kirners Handschrift findet sich deshalb in der Programmgestaltung der ersten Wirtshausbühnen-Saison wieder. Künstler der Volkssängerrevue im Bayerischen Rundfunk sind deshalb nun auch auf der neuen Bühne in Herrsching zu hören.
„Wir wollen authentisches Bayerntum anbieten“, sagt Diana Dickmann. Wichtig war ihr und Wirtin Gerda Reichert zudem, dass Künstler aus der Region vertreten sind. Zum Beispiel das Duo „KlangZeit“ aus Breitbrunn. Auch die „Neurosenheimer“ haben ihre Wurzeln im Fünfseenland.
Für die Wirtshausbühne öffnet Gerda Reichert ihre Gasträume. Rund 100 Besucher haben Platz, und wie bei einer Wirtshausbühne üblich, gibt’s vorab Speis und Trank. Das Programm der Wirtshausbühne im Seehof startet am 18. Oktober mit André Hartmann – als Starnberger Gewächs ist der Kabarettist und Stimmenimitator kein Unbekannter in der Region. Eine Premiere feiert Ende November im Seehof zudem eine Kriminacht mit Herrschings Bürgermeister Christian Schiller und seinem Spezl Sebastian Herre, Beamter beim Landeskriminalamt. Dabei ist auch die Krimiautorin Inga Persson, ein Nordlicht von Geburt, aber in Dießen am Ammersee wohnhaft.
Das ganze Programm
8. Oktober: André Hartmann mit „Radio aktiv“, Musikkabarett, 20 Uhr; 25. Oktober: Duo „KlangZeit“, Marie-Josefin Melchior und Johann Zeller mit „weltmusikalischer Frischluft“, 20 Uhr; 9. November: „Großstadtboazn“, bekannt von den Brettlspitzn, 20 Uhr; 15. November: „Neurosenheimer“, Volksmusik und Kabarett, 20 Uhr; 29. November: Kriminacht im Seehof, mit Bürgermeister Christian Schiller, Sebastian Herre und Inga Persson, 20 Uhr; 21. Dezember: Live-Hörspiel: Raunachtsagen in Mundart mit Karl-Heinz Hummel, 19 Uhr; 21. Dezember: Tanz der Brucker Perchten vorm Seehof, 17 Uhr; 18. Januar: Kriminal-Dinner, „A Stammtischkrimi“ mit begleitendem Drei-Gänge-Menü, 19 Uhr; 25. Januar: Roland Hefter, „A bisserl best of“, 20 Uhr. Mehr Informationen zum Programm und Tickets unter www.seehof-ammersee.de.