Die Polizei Nienburg/Schaumburg in Niedersachsen hat einen kuriosen Facebook-Post abgesetzt. Darin heißt es: "Du bestimmst, wo wir messen!" Die Nutzer sollten in den Kommentaren die Stellen nennen, an denen sie sich Blitzer wünschen würden.
Über 600 Kommentare: Polizei sucht Blitzer-Plätze
"Wir führen jeweils eine Geschwindigkeitskontrolle im Landkreis Nienburg und eine im Landkreis Schaumburg durch – und ihr entscheidet, wo", so die Polizei. Der Aktionszeitraum ging vom 26. Oktober bis zum 2. November – ist somit mittlerweile vorbei. 627 Kommentare sammelten sich unter dem Post und damit auch viele Vorschläge für Blitzer-Plätze.
Nun hat die Polizei auch bekannt gegeben, dass die beiden Orte ausgewählt wurden. Hier wird in Zukunft ein Blitzer stehen:
- Landkreis Nienburg: Berliner Ring
- Landkreis Schaumburg: Auhagen – Höhe Kindergarten
Weitere Hinweise seien ebenfalls aufgenommen worden. "Die am häufigsten genannten Stellen behalten wir besonders im Blick und prüfen sie bei künftigen Kontrollen."
Innerorts geblitzt: So teuer wird es
Wer geblitzt wurde, muss mit einer Strafe rechnen. Wenn Sie innerorts zu schnell gefahren sind, kommen laut einer ADAC-Tabelle diese Kosten auf Sie zu:
- bis zu 10 km/h: 30 Euro
- 11-15 km/h: 50 Euro
- 16-20 km/h: 70 Euro
- 21-25 km/h: 115 Euro, ein Punkt
- 26-30 km/h: 180 Euro, ein Punkt, ein Monat Fahrverbot wenn Sie binnen 12 Monaten ab Rechtskraft nochmal um mindestens 26 km/h zu schnell fahren.
- 31-40 km/h: 260 Euro, zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot
- 41-50 km/h: 400 Euro: zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot
- 51-60 km/h: 560 Euro, zwei Punkte, zwei Monate Fahrverbot
- 61-70 km/h: 700 Euro, zwei Punkte, drei Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 800 Euro, zwei Punkte, drei Monate Fahrverbot