Viele Tiere aus dem Luján Zoo am Stadtrand der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires erhalten aktuell tierärztliche Hilfe. Laut der britischen Zeitung "The Independent" wurden sie jahrelang vernachlässigt. Löwen, Tiger und Bären werden nun untersucht und behandelt, bevor sie in größere Schutzgebiete gebracht werden.
"Viel Feindseligkeit" unter den Tieren
Der Luján Zoo wurde 2020 wegen Sicherheitsbedenken geschlossen. Viele Tiere litten über Jahre unter Verletzungen, Krankheiten und Unterernährung. "Es war wirklich schockierend", sagte Luciana D’Abramo von der Tierschutzorganisation Four Paws, die 2023 zum ersten Mal zu Besuch in den Zoo kam.
Fast die Hälfte der Tiere ist seit der Schließung gestorben. Insgesamt leben laut "The Independent" derzeit 62 Großkatzen und zwei Braunbären im Zoo. "Es gibt viel Feindseligkeit und viele Kämpfe", erklärte D’Abramo. Besonders die Großkatzen wurden auf engstem Raum zusammengepfercht.
Tiere mit Wunden, Tumoren und Zahnproblemen
Nachdem Four Paws Anfang des Jahres eine Vereinbarung mit der argentinischen Regierung getroffen hatte, übernahm die Organisation im vergangenen Monat die Verantwortung für die überlebenden Wildtiere im Luján Zoo.
Sie planen, die Tiere in größere, artgerechte Lebensräume weltweit umzuziehen. Viele Löwen und Tiger waren zuvor weder geimpft noch medizinisch versorgt. Daher behandeln Tierärzte nun ihre Wunden, Tumore und Zahnprobleme.
Ehemalige Tierpfleger des Zoos zeigen sich erleichtert, dass sich die Bedingungen verbessern. Alberto Diaz, der 27 Jahre mit den Großkatzen arbeitete, sagte: "Früher war es ein sehr beliebter Ort. Ich habe Menschen weinen sehen, weil sie einen Löwen anfassen oder einen Tiger aus der Flasche füttern konnten."
4 interessante Fakten zum ältesten Zoo der Welt
- Der älteste Zoo der Welt ist der Schönbrunn Zoo in Wien, Österreich.
- Jährlich besuchen rund zwei Millionen Menschen den Zoo.
- Der Zoo hat bereits mehrere seltene Pandas geboren und erfolgreich die vom Aussterben bedrohten Batagur-Flussschildkröten nachgezüchtet.
- Heute leben im Schönbrunn Zoo über 650 Tierarten aus aller Welt.