280.000 Quadratmeter Magie: Einer der größten Weihnachtsmärkte Europas hat die Türen geöffnet

Jeder Weihnachtsmarkt versprüht seine eigene Magie und verzaubert die Besucher auf ganz besondere Weise. Nun hat einer der größten Weihnachtsmärkte Europas seine Tore geöffnet. Er befindet sich in Craiova, einer Industriestadt im Südwesten Rumäniens.

Der Markt erstreckt sich über etwa 280.000 Quadratmeter und umfasst Plätze wie Mihai Viteazul, Frații Buzești, den Nationaltheaterplatz und das Fußgängerviertel im Zentrum, wie "Paris Secret" berichtet. Inspiriert vom Thema "Nussknacker" sind in der ganzen Stadt riesige Soldaten, leuchtende Ballettfiguren und ballettinspirierte Bühnenbilder zu sehen.

Größter Weihnachtsmarkt Europas hat gerade seine Türen geöffnet: Zu essen gibt es auch rumänische Spezialitäten

Die Installationen sind als künstlerische Reise konzipiert, bei der jeder Platz eine andere Atmosphäre bietet. Zur Einweihung kommt ein fliegender Weihnachtsmann mit seinem Schlitten vorbei.

Es sind 90 Stände aufgebaut, die lokale Handwerkskunst, Retro-Spielzeug und handgeschnitzte Weihnachtsdekorationen anbieten. Feinschmecker können sich auf weihnachtliche Leckereien wie Glühwein, Lebkuchen und heiße Schokolade freuen. Darüber hinaus werden rumänische Klassiker wie Cozonac, Gogoși und gegrillte Würstchen sowie traditionelle Gerichte angeboten.

Die 10 stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Weihnachtsmagie gibt es auch in Deutschland. Der ADAC hat eine Liste mit besonders schönen Weihnachtsmärkten hierzulande veröffentlicht, die sich 2025 zu besuchen lohnen. Ganz oben stehen:

  • Tegernseer Adventszauber
  • Lindauer Hafenweihnacht
  • Augsburger Christkindlesmarkt
  • Gengenbacher Adventskalender und Markt Weihnachtsmarkt
  • Weihnachtsmarkt Schwetzingen
  • Dresdner Striezelmarkt
  • Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein
  • Erfurter Weihnachtsmarkt
  • Weihnachtsglanz im Thüringer Wald
  • Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg

Weihnachtsmärkte in Deutschland

  • Anzahl der Weihnachtsmärkte: In Deutschland gibt es jedes Jahr über 2500 Weihnachtsmärkte.
  • Besucherzahlen: Die Weihnachtsmärkte in Deutschland ziehen jährlich etwa 160 Millionen Besucher an.
  • Umsatz: Weihnachtsmärkte generieren einen erheblichen wirtschaftlichen Umsatz. Schätzungen zufolge beläuft sich der Gesamtumsatz auf etwa 5 Milliarden Euro pro Jahr.
  • Traditionsreichster Weihnachtsmarkt: Der Striezelmarkt in Dresden ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und wurde erstmals im Jahr 1434 erwähnt.