Viele Superheldenfilme setzen auf schnelle Popcorn-Action und das Retten ganzer Universen. Matt Reeves hingegen geht in "The Batman" einen deutlich kleineren, aber intensiveren Weg. Der Regisseur, bekannt durch "Planet der Affen" und "Cloverfield", inszeniert einen Gotham-Thriller, der einer klassischen Serienkiller-Ermittlung à la "Sieben" oder "Zodiac" ähnelt.
Ab sofort: "The Batman" bei Prime Video und Netflix streamen
Für alle, die den Film bisher verpasst haben, gibt es gute Nachrichten: "The Batman" kann ab heute (19. November) ohne Zusatzkosten über Amazon Prime Video abgerufen werden. Gleichzeitig ist das DC-Epos auch bei Netflix verfügbar, sodass Fans und Neueinsteiger gleichermaßen die Gelegenheit bekommen, Robert Pattinsons Darstellung des Dunklen Ritters zu erleben.
Anders als klassische Origin-Storys zeigt "The Batman" Bruce Wayne bereits als erfahrenen Beschützer Gothams. Zwei Jahre lang jagt er Verbrecher auf den Straßen der Stadt und gerät immer tiefer in das Netz aus Korruption und Verbrechen. Als Bürgermeister Don Mitchell vor den Wahlen von einem maskierten Killer ermordet wird, beginnt eine Serie von Ermittlungen, die tief in die Unterwelt führen. Unterstützt von James Gordon (Jeffrey Wright) muss Batman herausfinden, wer hinter den sadistischen Verbrechen steckt und gleichzeitig die jahrzehntelange Korruption der Stadt aufdecken.
"The Batman" hat bisher schon über 770 Millionen US-Dollar eingenommen
"The Batman" ist nicht nur ein Superheldenfilm, sondern auch ein faszinierender Thriller, der das Publikum in die düstere, verführerische Welt Gothams eintauchen lässt. Robert Pattinson, als Bruce Wayne/Batman liefert eine intensive Performance, während die Storyline zwischen Serienkillerjagd und Superhelden-Action balanciert.
Bei einem Budget von rund 200 Millionen US-Dollar belaufen sich die weltweiten Einnahmen aus Kinovorführungen auf 770,8 Millionen US-Dollar. In Deutschland belegte "The Batman" mit 1.745.377 Kinobesuchern und einem Einspielergebnis von 18,29 Millionen Euro zwischenzeitlich die Spitzenposition der erfolgreichsten Filme des Jahres 2022 in Deutschland.
Wer lieber auf Free-TV setzen möchte, kann sich auf ein Historiendrama mit drei Oscar-Stars freuen.