Endlich kann die Beira Maschkera wieder im Saal des Gasthofs Zur Post feiern, quasi in einer neuen Galaxie. Denn so sehr haben sich die Faschingsnarren über die Wiederherstellung ihrer Location gefreut, dass sie gleich das Motto in Anlehnung an dieses Ereignis gewählt haben.
Benediktbeuern – In Benediktbeuern ist am vergangenen Samstag die „fünfte Jahreszeit“ angebrochen. Sie steht unter dem Motto: „Auf in eine neue Galaxie“. Auf dem Platz vor dem Gasthaus Zur Post warteten zahlreiche Faschingsnarren darauf, dass endlich das Geheimnis um ihre Prinzenpaare gelüftet werden würde. Pünktlich um 15.15 Uhr war es dann so weit.
Fasching in Benediktbeuern: Beira Maschkera läuten fünfte Jahreszeit ein
Mit der Vorstellung der Teenie- und Kindergarde durch Christiane Strauch stieg die Stimmung. Die nahm mit dem Auftritt von Isabella (11) und Florian (13) Strauch noch einmal zu. Die Geschwister begleiten heuer als Isabella I. vom galaktischen Musischloss und Florian IV. vo de Einhackla die Faschingsnarren als Kinderprinzenpaar durch die fünfte Jahreszeit.
Das Thema zu finden, sei gar nicht schwer gewesen, sagt Bernd Schöpf, Chef der Beira Maschkera. Gemeinsam mit der Musi und der Feuerwehr setze man sich zusammen und überlege, was in den letzten Jahren dran war. „Mit diesem Motto feiern wir gleichzeitig unseren neuen Postsaal“, sagte Maschkera-Vorsitzender Schöpf sichtlich froh.
Benediktbeuern: Faschings-Prinzessin hat viel Erfahrung mit der fünften Jahreszeit
Die Redewendung, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, bewahrheitet sich heuer mit der neuen Prinzessin. Veronika Wörner (27), alias Prinzessin Veronika III. ihr homs an Fasching scho in d´ Wiege glegt und Herrscherin von Raum und Zeit, ist die Tochter von Maschkera-Chef Schöpf: „Der Papa ist jetzt schon 26 Jahre dabei“, sagt Wörner. Da wachse man irgendwie mit dem Fasching auf. Riesig gefreut habe sie sich, als sie von David Zauner (23) gefragt wurde, ob sie seine Prinzessin sein möchte. Er ist bis Aschermittwoch Prinz David I. da kraxelnde Maschinendoktor und Herrscher von da neien Beira Galaxie.
Während das Kinderprinzenpaar schon seit Beginn der Schulzeit in der Garde mittanzt, hatte es Prinz David I. etwas schwerer. Der Land- und Baumaschinenmechaniker war bislang eher zu jeder Jahreszeit in den Bergen unterwegs. Jetzt muss er sich ganz auf seine Trainerinnen und nicht zuletzt Veronika III. verlassen. Als „Familienvorbelastete“ ist die Steuerfachwirtin schon seit vielen Jahren in der Vorstandschaft der Beira Maschkera aktiv.
Benediktbeuern startet in die fünfte Jahreszeit
Sogar Bürgermeister Anton Ortlieb (BBV) war bei der Vorstellung der Garden und Prinzenpaare mit dabei. Mit einem „Pack ma´s o“ lüftete er als „Ersatz-Hofi“ für Peter Finsterwalder das Geheimnis um die Prinzenpaare. „Ich bin jetzt richtig nervös“, stellte sich die „große“ Prinzessin dieser Faschingssaison dem Publikum vor. Und auch ihrem Partner war die Aufregung anzusehen. Noch etwas steif dann der obligatorische Walzer, „aber das wird schon“, sagte Veronika Bissinger, die das Erwachsenen-Prinzenpaar für diesen Tanz fit macht. Für den Show-Tanz haben Wörner und Zauner Sinja Schambeck an ihrer Seite. Zu den weiteren Trainerinnen gehören Kiki Zauner, Selina Reßl sowie Chiara Brown.
Die Faschingsbälle beginnen am 17. Januar 2026 mit der „Ersten Zündung – 3, 2, 1“, bis Mitte Februar folgen sechs weitere Bälle. Viel zu tun in einer diesmal kurzen Zeit. Im Jahr 2026 endet die Faschingssaison bereits am 17. Februar mit dem traditionellen Faschingszug.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.