6 Länder, in die Touristen laut einer Umfragen selten ein zweites Mal zurückkehren

Reisen eröffnet faszinierende Einblicke in andere Kulturen und kann unvergessliche Abenteuer bieten. Doch nicht alle Länder laden zu wiederholten Besuchen ein. Laut der englischsprachigen Website "Travelbinger" gibt es bestimmte Staaten, die Reisende aus Sicherheitsgründen meist nur einmal besuchen. Es wird vor sechs Ländern gewarnt.

Somalia

Somalia in Ostafrika ist reich an Kultur und Schönheit. Dennoch gilt das Land als extrem gefährlich: Terrorismus, Entführungen, Clan-Konflikte und Piraterie an der Küste machen Reisen riskant. Medizinische Einrichtungen sind nur eingeschränkt verfügbar, sodass Sicherheitsbedenken die meisten Touristen von einer Rückkehr abhalten.

Afghanistan

Afghanistan glänzt durch Gebirgslandschaften und historische Stätten. Gleichzeitig ist das Land durch Terroranschläge, bewaffnete Konflikte und politische Instabilität hochgefährlich. US-Bürger und andere Ausländer sind besonders gefährdet, entführt oder fälschlicherweise inhaftiert zu werden, was Wiederholungsbesuche praktisch ausschließt.

Tschad

Die Republik Tschad in Zentralafrika bietet abgelegene Naturlandschaften, jedoch kaum touristische Infrastruktur. Politische Unsicherheit, schwierige Logistik und Sicherheitsprobleme erschweren Reisen erheblich. Selbst abenteuerlustige Touristen finden Rückkehrbesuche oft zu mühsam, wie "Travelbinger" erklärt.

Socotra
Die Insel Socotra gehört zu Jemen und ist berühmt für ihre einzigartigen Pflanzen, darunter die Drachenblutbäume, die nur hier vorkommen. IMAGO / Zoonar

Nordkorea

Nordkorea unterscheidet sich durch die strenge Kontrolle über Tourismus und Bewegungsfreiheit. Besucher sind stark überwacht, was das Reisen eher zu einer Reglementierung als zu einem freien Erlebnis macht. 

Jemen

Jemen, Heimat der Unesco-Welterbestätte Socotra, ist aufgrund von Bürgerkrieg, Terrorismus und Entführungsrisiken extrem gefährlich. Vor dem Konflikt konnten Reisende noch die Gastfreundschaft und atemberaubende Landschaften genießen. Heute ist normales Reisen praktisch unmöglich, sodass Rückkehrbesuche ausgeschlossen sind.

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik beeindruckt mit Natur und Landschaft, ist aber durch ständige Sicherheitsprobleme und unzureichende Infrastruktur geprägt. Reisende erleben oft eher eine logistische Herausforderung als ein entspanntes Urlaubserlebnis, was Rückkehrbesuche unattraktiv macht.

3 Reiseziele mit viel Sonne

Wer in der kalten Jahreszeit einen sicheren Urlaub sucht, findet an diesen besonders sonnigen Orten die perfekten Reiseziele:

  • Rhodos: Im Herbst zeigt sich Rhodos von einer angenehm ruhigen Seite. Die Temperaturen sind mild, das Meer noch warm und die touristische Hochsaison bereits vorbei. In der Altstadt von Rhodos-Stadt, die zum Unesco-Weltkulturerbe zählt, lässt sich Geschichte auf engstem Raum erleben.
  • Kanarische Inseln: Mit durchschnittlich rund 23 Grad bleiben die Kanaren auch im Herbst verlässlich mild. Die Inselgruppe ist vielseitig: Lanzarote wirkt mit seinen dunklen Lavafeldern fast surreal.
  • Malta: Auf Malta herrschen im Herbst um die 21 Grad. Valletta, die kompakte Hauptstadt, zeigt auf engem Raum barocke Architektur und historische Spuren verschiedenster Epochen. Daneben gibt es auf der Insel steinzeitliche Tempelanlagen wie Ħaġar Qim, die zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt zählen.