Tödliche Fleischallergie durch Zeckenbiss: Erster bestätigter Alpha-Gal-Todesfall

Ein 47-jähriger Pilot aus dem US-Bundesstaat New Jersey ist laut „People“ der erste offiziell bestätigte Todesfall durch das sogenannte Alpha-Gal-Syndrom, eine seltene Fleischallergie, die durch Zeckenstiche ausgelöst werden kann. 

Grundlage der Erkenntnisse ist eine im „Journal of Allergy and Clinical Immunology“ veröffentlichte Forschung, die den Fall detailliert beschreibt. Der Mann war im Sommer 2024 nach einem Campingausflug zunächst heftig erkrankt – wenige Stunden nach einem Steakessen litt er unter extremen Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall.

Gefährliche Reaktion nach dem Verzehr von rotem Fleisch

Wie „People“ berichtet, erholte sich der Mann zunächst, erklärte seinem Sohn aber, er habe in dieser Nacht „wirklich gedacht, er werde sterben“. Zwei Wochen später kam es erneut zu einem Vorfall: Nach einem Hamburger auf einer Grillfeier wurde der Mann Stunden später bewusstlos im Badezimmer gefunden. Die Rettungskräfte kämpften zwei Stunden um sein Leben – ohne Erfolg.

Laut der in „People“ beschriebenen Auswertung wurde der Fall zunächst als „unerklärlicher plötzlicher Tod“ eingestuft. Erst auf Initiative der Ehefrau, die eine befreundete Ärztin kontaktierte, wurde der Verdacht auf das seltene Alpha-Gal-Syndrom geprüft. Tests des Allergiespezialisten Thomas Platts-Mills von der University of Virginia bestätigten schließlich die Diagnose.

Die Larven des Lone-Star-Zecks können eine starke Fleischallergie auslösen, das sogenannte Alpha-Gal-Syndrom.
Die Larven des Lone-Star-Zecks können eine starke Fleischallergie auslösen, das sogenannte Alpha-Gal-Syndrom. (Symbolfoto) Getty Images

Chigger-Bisse als möglicher Auslöser für Alpha-Gal

Obwohl der Mann keine typischen Zeckenstiche bemerkt hatte, erinnerten sich Angehörige an zahlreiche sogenannte „Chigger“-Bisse am Knöchel – in Teilen der USA handelt es sich dabei häufig um die Larven des Lone-Star-Zecks. Dieser kann den Zuckerstoff Alpha-Gal übertragen, der in Rind-, Schweine- und Lammfleisch vorkommt und starke allergische Reaktionen auslösen kann.

Der Forscher Platts-Mills betont gegenüber „People“, dass besonders Personen in Regionen mit Lone-Star-Zecken bei starken Bauchschmerzen wenige Stunden nach dem Verzehr von rotem Fleisch medizinisch abgeklärt werden sollten. Die einzige Behandlungsmöglichkeit besteht darin, komplett auf Fleisch und andere Produkte von Säugetieren zu verzichten.

Alpha-Gal-Syndrom: So zeigt sich die Fleischallergie nach Zeckenstich

In den USA häufen sich Fälle des Alpha-Gal-Syndroms, einer ungewöhnlichen Allergie auf rotes Fleisch, die durch bestimmte Zeckenstiche ausgelöst werden kann. 

Besonders tückisch: Die Beschwerden treten meist erst Stunden nach dem Essen auf und sind daher zunächst schwer einzuordnen. Forscher beobachten, dass sich die verantwortliche Zeckenart durch den Klimawandel zunehmend ausbreitet.

  • Starke Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen
  • Juckender Hautausschlag oder Nesselsucht
  • Durchfall, Sodbrennen oder Verdauungsbeschwerden
  • Schwindel, Atemprobleme oder Abfall des Blutdrucks
  • Anschwellen von Lippen, Zunge, Augenlidern oder Rachen

Ein Bluttest kann klären, ob eine Sensibilisierung gegen das Zuckermolekül Alpha-Gal vorliegt. In Deutschland wurden bislang nur wenige Fälle dokumentiert, doch Experten gehen davon aus, dass auch hier eine steigende Dunkelziffer möglich ist.