"Nicht mehr unzählige Chancen": Endlich sagt Nagelsmann über Sané, was wir alle denken

  • Das Statement von Julian Nagelsmann sehen Sie im Video oben.

Leroy Sané. Es scheint nur zwei Meinungen über den Nationalspieler zu geben. Die Hassliebe des deutschen Fußballs. 

Aktuell wird wieder fleißig über ihn gestritten, seine reine Anwesenheit bei der deutschen Nationalmannschaft polarisiert.

Ich gehöre zur immer kleiner werdenden Pro-Sané-Fraktion. Ich bewundere den begnadeten Fußballer, aber auch ich verzweifle in regelmäßigen Abständen ob des nicht ausgeschöpften Potentials. 

Sané überraschend im DFB-Kader für WM-Qualifikation

So war auch bei mir die Überraschung recht groß, als sein Name im DFB-Aufgebot der letzten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und die Slowakei aufploppte.

Julian Nagelsmann hatte Sané nämlich erst im Oktober eine klare Erwartungshaltung formuliert. Was muss der 29-Jährige tun, um sich zurück in die Gunst des Bundestrainers zu spielen? Eine verbesserte Form und eine gewisse Quote benötige es schon, hieß es damals.

Seitdem hat sich Sané zwar wieder als Stammspieler in Istanbul bei Galatasaray etabliert, seine Ausbeute bestand aber aus lediglich zwei Toren. Gegen den damaligen Tabellenfünfzehnten Basaksehir traf er doppelt, in der Champions League steuerte er eine Vorlage gegen Ajax Amsterdam bei. In insgesamt 15 Pflichtspielen kommt er bei seinem neuen Verein auf drei Tore und drei Assists. Das war's.

Nagelsmann mit Knallhart-Ansage und Ultimatum für Sané

Inwiefern hat Sané also die Erwartungen des Bundestrainers erfüllt? Wieso ist er nun wieder dabei?

Auf Nachfrage von FOCUS online wurde Nagelsmann am Montag auf der DFB-Pressekonferenz so deutlich wie nie und gestand: Zu 100 Prozent zufrieden sei er noch nicht. Jetzt gilt es für Sané.

Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz
Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz Imago

"Er weiß, dass es nicht mehr unzählige Chancen gibt, sich auf Nationalmannschaftsebene zu beweisen, zumindest unter meiner Führung", sagte Nagelsmann knallhart. Und machte deutlich, dass Sané aus Mangel an Alternativen dabei ist. "Wenn wir auf der Position sechs, sieben Spieler zur Auswahl hätten, hätte er es deutlich schwerer." 

Der Tenor: Wären Jamal Musiala oder Kai Havertz fit, gäbe es keinen Platz für Sané.

Sanés letztes Chance im DFB-Team unter Nagelsmann

Dies sage Nagelsmann vor versammelter Presse so klar, weil er diese Transparenz auch gegenüber Sané habe. "Das kann ich auch so offen sagen, weil ich es ihm auch so offen gesagt habe." Sané weiß Bescheid!

Der Flügelspieler ist auf dem Rasengrün zu allem fähig. Dass er das zu selten zeigt, ist schon Talentvergeudung und macht einen als Fußballfan wahnsinnig. 

So offenbar auch Nagelsmann, der jetzt plakativ sagte, was wir alle denken: "Er ist ein Spieler, der alles kann, er muss nur alles bringen. Da kann ihm keiner helfen, das kann nur er selbst." Es wäre fahrlässig, nicht auf das unendliche Potential Sanés zu hoffen. Aber es wäre fatal.

Die Ansage hat es nach der Verwunderung über die Nominierung gebraucht. Leroy Sané muss sich im Training aufdrängen, er muss die beiden Länderspiele nutzen. Gelingt ihm das nicht, müssen wir uns in Zukunft wohl nicht mehr über ihn aufregen.