Deutschland ist nicht dabei: Die 4 sichersten Städte der Welt liegen alle in Europa

Während sich der Tourismus international erholt und Reisende 2024 über 1,8 Billionen Euro für ihren Urlaub ausgegeben haben, stehen der Branche in unsicherer werdenden Zeiten neue Herausforderungen bevor. 

Viele Reisende fragen sich deshalb, wie sicher sie an ihrem Traumziel sind. Hier schafft ein aktuelles Ranking des Reiseversicherers Berkshire Hathaway Travel Protection (BHTP) Klarheit – und zeigt europäische Dominanz. Die vier sichersten Metropolen und neun von 15 der bestplatzierten Städte liegen in Europa.

Beliebteste Reiseziele im Test: Europa mit Vorteilen

Wie schon beim Sicherheitsindex von HelloSafe sind europäische Ziele besonders oft vertreten. Dies muss allerdings nicht zwingend mit der besonders positiven Gefahrenlage begründet sein. Die Studie der BHTP fragte nämlich zunächst die beliebtesten Ziele US-amerikanischer Touristen von einschlägigen Reiseportalen ab. Dadurch dürften europäische Städte einen Vorteil haben: Bei einer Erhebung der Reiseapp Nomad waren europäische Staaten 2024 in 27 von 50 Bundesstaaten das beliebteste Urlaubsziel.

Auf Basis der so ermittelten 31 beliebtesten Destinationen der US-Amerikaner werden 1500 Teilnehmer befragt. Diese ranken die Reiseziele, die sie bereits besucht haben, nach verschiedenen Kriterien. Hinzu kommen Daten des Reisedienstleisters GeoSure.

Dennoch ist auffällig, dass es keine deutsche Stadt in die Top Ten geschafft hat. Selbst die Bundeshauptstadt Berlin, die im letzten Jahr noch den neunten Platz belegen konnte, rutschte auf Platz 21 ab. Indes verzeichnet die Spreemetropole keine gute Auslastung bei den Unterkünften. Fast jedes zweite Hotelbett blieb 2025 leer.

Die Hallgrimskirkja-Kathedrale in der isländischen Hauptstadt Reykjavik an Silvester.
Super sicher: die Hallgrimskirkja-Kathedrale in der isländischen Hauptstadt Reykjavik an Silvester. Getty, Arctic-Images

Das sind die 15 sichersten Reiseziele 2025

  1. Reykjavik, Island: Die isländische Hauptstadt gilt laut GeoSure Global als durchweg sicher, doch in den umliegenden Lava-Gebieten bleibt Vorsicht geboten.
  2. Kopenhagen, Dänemark: Die dänische Metropole überzeugt mit gemütlichem Flair und hoher Sicherheit, jedoch ist im alternativen Stadtteil Christiania das Fotografieren streng verboten.
  3. Zürich, Schweiz: Die kompakte, saubere Stadt bietet exzellente medizinische Versorgung, allerdings können Straßenbahnen für Fußgänger und Rollstuhlfahrer zur Stolperfalle werden.
  4. Amsterdam, Niederlande: Freiheitsliebend und gelassen, bleibt Amsterdam sicher – bis auf die zunehmende Gefahr durch schnelle E-Bikes auf den Radwegen.
  5. Honolulu, Hawaii: Das Paradies im Pazifik punktet mit entspannter Atmosphäre und geringer Kriminalität, doch Naturgefahren wie Tsunamis oder Erdbeben sind real.
  6. Sydney, Australien: Australiens größte Stadt steht für hohe Lebensqualität und Sicherheit, wird aber regelmäßig von Buschbränden und Stürmen bedroht.
  7. Barcelona, Spanien: Trotz Touristenmassen bleibt die Stadt sicher, doch Taschendiebe nutzen die Menschenmengen geschickt aus.
  8. Lissabon, Portugal: Die portugiesische Hauptstadt gilt als ruhige, sichere Alternative zu Barcelona, doch im Sommer wird die Hitze schnell zur Herausforderung.
  9. Tokio, Japan: Die Mega-Metropole beeindruckt mit außergewöhnlicher Sicherheit, Reisende müssen jedoch bei der Einreise Fingerabdrücke und Fotos abgeben.
  10. Dublin, Irland: Laut GeoSure ist Dublin in fast allen Vierteln sicher, doch vereinzelte Probleme mit Drogen und Kleinkriminalität werden berichtet.
  11. Venedig, Italien: Die Lagunenstadt bleibt ein sicherer Romantik-Hotspot, auch wenn Touristen auf Taschendiebe und kleine Betrügereien achten sollten.
  12. Seoul, Südkorea: Sicher wie Tokio und von GeoSure hoch bewertet, doch positive Äußerungen über Nordkorea können juristische Konsequenzen haben.
  13. London, Großbritannien: Londons Innenstadt gilt als sehr sicher, dennoch sollten Touristen beim Straßenüberqueren den Linksverkehr nicht vergessen.
  14. Singapur: Der Stadtstaat zählt zu den sichersten Orten weltweit, allerdings drohen für bestimmte Vergehen harte Strafen bis hin zur Prügelstrafe.
  15. San Francisco, USA: Trotz hoher Lebensqualität und sicherer Viertel bleibt Obdachlosigkeit ein Problem, das mitunter zu Kleinkriminalität führt.

Viele europäische Ziele wollen keine Touristen mehr

Beliebte Reiseziele in Europa wie die Dolomiten, Santorini oder Mallorca kämpfen zunehmend mit den Folgen des Massentourismus. Überfüllte Wanderwege, Kreuzfahrtschiffe, Gedränge in den Altstädten prägen vielerorts das Stadtbild und sorgen für genervte Einheimische. Italien versucht, mit Maßnahmen wie Eintrittsgebühren für Venedig gegenzusteuern, doch die Probleme bleiben bestehen. 

Auch in den Dolomiten und am Gardasee sorgen Besucherströme für Konflikte. In der Schweiz und Österreich werden Drehkreuze und Zugangsbeschränkungen eingeführt, um die Belastung zu reduzieren. In Hallstatt etwa wird die Zufahrt für Reisebusse limitiert, während in Iseltwald Eintrittsgelder zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen erhoben werden.