Die deutschen Fußballerinnen hoffen in der Normandie auf den Einzug ins Endspiel der Nations League. Das Team von Bundestrainer Christian Wück tritt am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF) gegen Frankreich zum Halbfinal-Rückspiel in Caen an. Die DFB-Frauen hatten vergangenen Freitag ein 1:0 in Düsseldorf vorgelegt.
Vize-Kapitänin Minge kehrt zurück
Wück kann die zuletzt gelb-gesperrte Abwehrchefin Janina Minge vom VfL Wolfsburg einsetzen. Dafür musste Mittelfeldspielerin Linda Dallmann vom FC Bayern erkrankt abreisen.
Bei einer Finalteilnahme wäre höchstwahrscheinlich Spanien der Gegner. Die Weltmeisterinnen hatten das erste Duell gegen Schweden mit 4:0 gewonnen. In zwei Partien werden auch das Finale und das Spiel um Platz drei am 28. November und 2. Dezember ausgetragen. Die deutsche Auswahl bestreitet das Hinspiel auf jeden Fall in Kaiserslautern.
Erinnerungen an Basel: Als Deutschland den Favoriten Frankreich niederkämpfte
Die Erinnerungen an das letzte K.O.-Spiel gegen Frankreich dürfte Deutschlands Frauen zusätzlich motivieren. Bei der Frauen-EM in der Schweiz war das Spiel ein Viertelfinale - und wurde zum Wunder von Basel.
Früh sah Deutschlands Kathrin Hendrich die Rote Karte, weil sie Gegenspielerin Griedge Mbock Bathy an den Haaren gezogen hatte. Zudem gab es Elfmeter, den Frankreich verwandelte. Weil aber Sjoeke Nüsken kurz darauf ausglich und die DFB-Frauen nach irrem Kampf das 1:1 hielten, gab es nach 120 Minuten Elfmeterschießen.
Dort wurde die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger zur Heldin. Weil sie die Strafstöße von Amel Majri und Alice Sombath hielt, qualifizierte sich Deutschland für das Halbfinale, wo die DFB-Frauen dann im nächsten Drama gegen Spanien knapp nach Verlängerung verloren.
Während Berger verletzt fehlt, ist Hendrich wieder mit dabei und half im Hinspiel gegen Frankreich, die Null zu halten. Gelingt das auch am Dienstag, ist der Weg ins Finale der Nations League frei.