Bei Renovierungsarbeiten stoßen Haus- und Wohnungsbesitzer immer wieder auf ungewöhnliche Funde, so auch das Paar Evelin und Ryan. Ein virales Video auf der Plattform TikTok dokumentiert, wie sie hinter den Fliesen ihrer Küchenwand auf eine weitere Lage offensichtlich handbemalter Kacheln mit schwarz-weißem Muster stoßen. Das US-Wochenmagazin "Newsweek" berichtete über den Fall.
"Uns ist aufgefallen, dass die Rückwand etwas zu dick war, um nur eine Fliese zu sein. Die Neugier hat uns überwältigt, also nahmen wir eine kleine Ecke ab. Dieses Muster war nicht das, was wir erwartet hatten", erklärt Evelin ihr gemeinsames Vorgehen in dem Clip.
Das Paar renoviert ein Mid-Century-Haus aus den 1960er-Jahren in Australien.
Renovierung offenbart Fliesen: Gemischte Kommentare auf TikTok
Auf TikTok wurde das Video der Partner mit Kommentaren geflutet. "Es sieht unglaublich aus!!! Die Chancen stehen gut, dass ihr die einzigen seid, die diese Fliesen haben!", schreibt ein User. Ein weiterer schließt sich an: "Alte Fliesen haben Persönlichkeit."
Doch nicht alle sind so begeistert: "Eines der seltenen Male, bei denen ich denke, dass es vorher besser aussah", lautet ein anderer Kommentar.
Renovieren mit Rücksicht: Ein neuer Trend
Ein Bericht der "Financial Times" beschreibt, dass Renovierungs-Videos auf TikTok und Instagram ein eigenen Trend sind. Dieser lenkt die Aufmerksamkeit bewusst oder unbewusst auf verborgene architektonische Details. So wird durch virale Clips nicht nur das Bewusstsein für historische Funde gefördert, sie beeinflussen auch, wie Eigentümer bei Sanierungen vorgehen.
Viele ziehen inzwischen statt rascher Modernisierung auch einer Erhaltung älterer Strukturen in Betracht. Für Bauherren bedeutet das zugleich: Mehr Recherche- und Rückführungsbedarf, aber auch höhere Chancen auf Wertsteigerung und mediale Aufmerksamkeit.
Kuriose Entdeckungen beim Renovieren keine Seltenheit
Viele Renovierungs- und Restaurierungsprojekte führen zu ähnlich ungewöhnlichen Entdeckungen: Zeitungen, Zeitschriften oder andere gedruckte Materialien wurden beispielsweise früher als Isolation, Füll- oder Ausgleichsmaterial in Hohlräumen der Wände verwendet. Laut einem Artikel des Immobilienblogs "Houzz" berichten Heimwerker immer wieder davon, "alte Ausgaben der Daily Mail oder Yorkshire Post beim Entfernen alter Tapeten oder Fußbodendielen" zu finden.