Ein ganzes Team für Deine Geldanlage

Besser investieren. Besser leben. Das ist das Ziel von „Money + Mind“. Und das scheint euch eines Deiner Ziele zu sein, denn Du hast Dich für die Waiting List eingetragen. In meiner letzten Mail habe ich ja schon ein bisschen erzählt, um was es bei „Money + Mind“ gehen soll:

  • Geld in Lebensqualität verwandeln
  • Schluss mit dem Leben im Autopilot-Modus
  • Reich leben statt reich sterben

Wenn Du Dich erst kürzlich der „Money + Mind“-Community angeschlossen hast, dann kannst Du hier die erste Mail nachlesen.

Entspannter Vermögensaufbau statt Stress

In diesem Update will Dir mehr darüber verraten, was ich für den „Money“-Teil geplant habe. Denn das Ziel ist ja, mehr aus seinem Leben UND seinem Geld zu machen. Das Thema Vermögensaufbau und Geldanlage, das Du von „René will Rendite“ kennst, wird natürlich auch bei „Money + Mind“ vorkommen.

Um heiße Aktientipps oder Trading-Strategien soll es allerdings nicht gehen. Bei dem ganzen Stress in dieser Welt sollte nicht auch noch Deine Geldanlage stressig sein. Das ist das allerletzte, was Geldanlage sein sollte.

Bei „Money + Mind“ geht es vielmehr um einen entspannten und langfristigen Vermögensaufbau. Und natürlich auch um Leidenschaft und Interesse für die Börse. Es wird in jedem Fall unterhaltsam.

An Deiner Seite

Denn Dich erwartet kein simples PDF, wie Du es von so vielen Börsenbriefen kennst. Ich habe stattdessen drei tolle Experten ausgesucht, mit denen wir jede Woche einen Live-Call machen werden, in dem sie ihre Sicht auf die Märkte und ihre Investment-Ideen präsentieren. Und das Beste: Du kann in den Calls Deine Fragen stellen. So kriegst Du die Informationen, die Du brauchst.

Die drei Experten sind:

  • Thierry Borgeat – der Stratege: Thierry kombiniert intensives Research mit technischer Analyse, um für seine Fondsboutique „arvy“ renditestarke Aktien zu finden.
  • Alan Galecki – der Trüffelsucher: Alan scannt die Märkte nach spannenden Investment-Ideen, die Multibagger-Potential haben, sich also im Kurs vervielfachen können.  
  • Maximilian Gamperling – der rationale Börsianer: „Strategien verstehen, Märkte besser einordnen“, lautet Maximilians Leitsatz. Dazu nutzt er mitunter auch die technische Chartanalyse.

Außerdem erwartet Dich ein tägliches Börsen-Update. Das können spannende Grafiken sein, kurze Einschätzungen zu aktuellen Ereignissen oder Gedanken zu den Märkten – per Mail, Video oder auch mal per Sprachnachricht. Die Updates sollen Dir helfen, besser zu verstehen, was gerade passiert. Denn es gilt: „Wer mehr weiß, kann bessere Entscheidungen treffen.“

Du merkst: Ich bin schon ganz aufgeregt! Es wird nicht mehr lange dauern, bis es losgeht. Ich hoffe, Du bist dann dabei!