Alternative zur Ravennaschlucht – dieser Weihnachtsmarkt verzaubert Besucher ebenfalls unter einem Viadukt

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Ein Weihnachtsmarkt in Baden-Württemberg findet in magischer Atmosphäre unter einem Viadukt statt und ist eine Alternative zum beliebten Markt in der Ravennaschlucht.

Stuttgart – Bis Weihnachten dauert es zwar noch rund zwei Monate, doch die ersten Weihnachtsmärkte beginnen bereits Ende November. Zu den schönsten Märkten Deutschlands zählt unter anderem die Ravennaschlucht im Schwarzwald in Baden-Württemberg. Er hat eine besondere Atmosphäre, denn er findet unter dem 40 Meter hohen Viadukt der Höllentalbahn statt und erinnert dadurch an ein wahres Wintermärchen. Um die Anzahl der Besucher zu regulieren, wurden die Tickets für den Markt im Voraus verkauft – und sind bereits restlos ausverkauft. Es gab sogar eine Warnung vor Betrüger-Tickets.

Doch für all diejenigen, die kein Ticket für den begehrten Markt ergattern konnten, gibt es eine Alternative. Auf diesem Markt können Besucher ebenfalls den besonderen Flair eines Weihnachtsmarkts unter einem Viadukt genießen. Die Rede ist vom Hornberger Weihnachtsmarkt, der sich nur rund 50 Kilometer von der Ravennaschlucht entfernt befindet. Zum 100-jährigen Jubiläum des Hornberger Viadukts findet der diesjährige Weihnachtsmarkt der Stadt Hornberg unter bzw. hinter dem Viadukt statt.

Hornberger Weihnachtsmarkt findet in magischer Stimmung unter einem Viadukt statt

Das Hornberger Eisenbahnviadukt wurde in den Jahren 1924 und 1925 errichtet. Es handelt sich um das einzige Viadukt entlang der gesamten Schwarzwaldbahnstrecke, die zu den schönsten in Baden-Württemberg gehört. Das Bauwerk ist 150 Meter lang, ragt 24 Meter in die Höhe und besitzt sieben Bögen. Für den Markt setzt die Stadt auf eine Partnerschaft mit der Deutschen Bahn: Dank einer Sondergenehmigung wird das imposante Bauwerk am Wochenende des Weihnachtsmarkts festlich illuminiert. Die stimmungsvolle Lichtinstallation verwandelt das Viadukt in ein besonderes Adventserlebnis und macht den Weihnachtsmarkt zu einer einzigartigen Erfahrung.

Der festliche Auftakt findet am Freitag, den 5. Dezember 2025, von 17 bis 21 Uhr statt. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Weihnachtsbühne freuen. Kulinarische Genüsse, wärmende Getränke, kunstvolle Handwerksarbeiten und liebevoll gestaltete Geschenkideen sorgen für eine einladende Atmosphäre und laden zum Verweilen ein.

Hornberger Viadukt
Der Hornberger Weihnachtsmarkt findet 2025 unter dem Viadukt der Schwarzwaldbahn statt. © Stadt Hornberg

Am Samstag, den 6. Dezember, öffnet der traditionelle Hornberger Weihnachtsmarkt bereits ab 11 Uhr seine Tore. Bis 21 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot, bestehend aus regionalen Spezialitäten, kunsthandwerklichen Produkten und stimmungsvollen Beiträgen der Hornberger Vereine, Gewerbetreibenden und auswärtigen Aussteller. Für die kleinen Besucher werden die Auftritte von Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht zu einem besonderen Highlight. Das bunte Bühnenprogramm rundet das festliche Markttreiben ab.

Die Stadt Hornberg und die DB Regio heißen schon jetzt alle herzlich willkommen, das besondere Fest gemeinsam zu feiern. Anders als bei der Ravennaschlucht muss sich hier niemand Sorgen machen, das stimmungsvolle Ereignis zu verpassen, denn der Hornberger Weihnachtsmarkt steht allen offen. Es gibt keinerlei Zugangsbeschränkungen und der Eintritt ist frei.

Kurios, aber ebenfalls einen Besuch wert: In Hornberg befindet sich das größte Klo der Welt.