Horror, Grusel und Schrecken: Diese Halloween-Veranstaltungen sorgen für schaurige Stimmung in Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ob familienfreundlicher Gruselspaß oder echter Nervenkitzel: Zu Halloween verwandelt sich Bayern in ein Land der Schatten. Freizeitparks, Clubs und Filmkulissen bieten 2025 ein schaurig-buntes Programm – für alle, die sich gerne erschrecken lassen oder einfach feiern wollen.

München – Wenn sich Nebel über Bayerns Städte legt, Kürbisse aus dunklen Fenstern grinsen und in den Clubs düstere Beats erklingen, ist klar: Halloween steht vor der Tür. Was einst ein amerikanischer Trend war, hat sich längst auch hierzulande etabliert – und in diesem Jahr bietet der Freistaat eine Vielfalt an Veranstaltungen, bei der Horror und Humor, Schockmomente und gute Laune gleichermaßen Platz finden. Von aufwendigen Partys in Clubs bis hin zu aufwendig inszenierten Grusel-Erlebnissen in Freizeitparks und Filmstudio ist für alle Altersgruppen etwas dabei.

Erschrecker im Gruselabyrinth.
Angst und Schrecken im Grusellabyrinth – Nervenkitzel hinter jeder Ecke. (Symbolbild) ©  IMAGO / Funke Foto Services

Halloween in Bayern erleben: Mystische Horror-Mazes im Skyline Park

Im Skyline Park bei Bad Wörishofen können Horror-Fans das längste Horror-Maze Bayerns erkunden. Auf etwa 250 Metern Länge führen finstere Gestalten und mystische Szenarien durch Horror-Labyrinth. Auch das Mais-Labyrinth verwandelt sich in der Halloween-Nacht in einen schaurigen Irrgarten. Beides ist nichts für schwache Nerven. Für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen abendliche Fackelwanderungen und ein großes Feuerwerk am 31. Oktober. Wer sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, sollte sich laut Veranstalter frühzeitig Tickets sichern.

Live-Horror und Escape-Abenteuer in der Bavaria Filmstadt

Die Bavaria Filmstadt in Grünwald verwandelt sich mit der „Spooky Tour“ in ein Live-Horror-Erlebnis der besonderen Art. Über 75 Minuten erleben die Besucher eine packende Geschichte um die Seherin Nova, die ein Tor zur Finsternis geöffnet hat – und plötzlich warten und lauern überall blutrünstige Gestalten. Schauspieler, Spezialeffekte und detailreiche Kulissen lassen das Gefühl entstehen, hautnah dabei zu sein.

Neu hinzugekommen ist das Labyrinth „Obscurum – Das letzte Licht“. In der offenen Krypta wartet ein leerer Sarg, und wer mutig ist, kann sich darin lebendig begraben lassen. Der Weg führt durch enge Schächte und Gänge – ein Erlebnis, das sowohl körperlich herausfordernd als auch psychisch intensiv sein kann.

Für Rätsel-Fans gibt es das exklusive Horror‑Escape‑Erlebnis „Morkheim – Stadt der Verlorenen“. In Kleingruppen wird ein verlassenes Gelände betreten, in dem diverse Rätsel gelöst und Aufgaben bewältigt werden müssen, um dem Ort zu entkommen. Dieses Angebot ist nicht im regulären Eintritt enthalten und muss gesondert gebucht werden.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Familienfreundlich und gruselig im Bayern-Park

Der Bayern-Park in Reisbach bietet ein vielfältiges Halloween-Programm für die ganze Familie. Tagsüber lädt die Familien-Gruselgaudi mit interaktiven Abenteuern, Shows und moderatem Grusel zum Mitmachen ein – ideal auch für die jüngeren Besucher. Abends steigen die Weiß-Blauen Albtraumnächte, bei denen fünf thematisch gestaltete Horror-Mazes und über 100 Live-Erschrecker für Spannung sorgen. Der Park bleibt am 31. Oktober bis 23.30 Uhr geöffnet, und Besucher können neben Nachtfahrten und Feuershows auch die Fahrgeschäfte im Dunkeln erleben.

Halloweendekoration im Tivoli, Kopenhagen, Dänemark.
Höhepunkt im Bayern-Park: Nachtfahrten, Feuershow und Halloween-Flair bis 23:30 Uhr. (Symbolbild)  © IMAGO / imagebroker

Party, Tanz und düstere Beats

Auch für Freunde der klassischen Halloween-Party hat Bayern einiges zu bieten. In München lockt die „Smells Like… Halloween“-Nacht im Backstage All Area mit vier Bühnen und einer Mischung aus Metalcore, Emo, Indie und Dark Wave. Kostümierung ist hier ausdrücklich erwünscht. Wer länger feiern möchte, kann bei der „Halloween Week“ auf dem Gelände der Nachtgalerie und des Nachtwerk-Clubs in München vom 25. Oktober bis zum 2. November vielfältige Events erleben – darunter eine After-Work-Halloween-Party mit Lasershows und Hits aus den 80ern bis 2000ern.

Kreative Kostüme und düstere Beats: In Bayerns Clubs wird Halloween ausgelassen gefeiert.
Kreative Kostüme und düstere Beats: In Bayerns Clubs wird Halloween ausgelassen gefeiert. (Symbolbild)  © IMAGO/Gartner

Im Englischen Garten verwandeln die Reitschule und das Moro Mou die Halloween-Nacht in ein glamourös-gruseliges Fest mit Rooftop-Bereich und Musik von House bis Hip-Hop. Eine weitere Alternative für eine zünftige Halloween-Feier bietet der Weissbierstadl in Kelheim, wo am 25. Oktober mit DJ, Party und schauriger Dekoration gefeiert wird.

Halloween in Bayern 2025: Vielseitig und spannend

Ob nervenaufreibende Horror-Labyrinthe, aufwendig inszenierte Escape-Räume, Live-Horror oder stilvolle Tanznächte – Halloween in Bayern zeigt sich 2025 so vielseitig wie nie. Für viele Events wird ein Ticket benötigt, deshalb lohnt es sich frühzeitig zu planen. Egal, ob man sich gerne verkleidet, Rätsel liebt oder einfach nur eine besondere Nacht erleben möchte – in diesem Jahr findet sich in Bayern garantiert das passende Grusel-Erlebnis, irgendwo zwischen Schockmoment und guter Laune. (Quellen: Bayern Park Pressemitteilung, eigene Recherche)(cr)