Schaden von 138.000 Euro wegen Wärmedämmung hat Haus von Richard wertlos gemacht

Im Jahr 2014 bekamen Richard Hepke (58) und seine Frau ein Angebot von einem Unternehmen, das kostenlos eine Hohlwärmedämmung anbot, berichtet das Portal "The i Paper". Hintergrund war ein Regierungsprogramm zur Energieeffizienz. "Diese Dämmfirma sagte uns (...), dass wir dadurch viel Geld bei den Heizkosten sparen würden", berichtet Hepke dem Portal. 

Im ersten Winter habe die Familie auch davon profitieren können. Doch die Vorteile hielten nicht lange – das Haus der Hepkes ist eines von "Zehntausenden", das mit einer fehlerhaften Isolierung im Rahmen des Energieeffizienzprogramms zu kämpfen hat, berichtet "The i Paper". 

Fehlerhafte Isolierung sorgt für Schimmel und Wertverlust

Nach zwei bis drei Jahren bemerkte die Familie erhebliche Schäden und es zeigte sich Schimmel. Beispielsweise fiel irgendwann der Putz hinter den Tapeten ab. Eine Untersuchung zeigt, dass drei Wände von der schlechten Isolierung betroffen waren. 

Damit ist Familie Hepke nicht alleine, rund 22.000 Häuser mit Außenwanddämmung und bis zu 13.000 Häuser mit Innenwanddämmung müssen saniert werden, schreibt das Portal und beruft sich dabei auf einen Bericht des National Audit Office. 

Nicht nur fehlerhafte Bauarbeiten können für Ärger in den eigenen vier Wänden sorgen – auch mit den Nachbarn können Streitigkeiten entstehen. Eine Frau aus Schottland sollte beispielsweise Blumen im Vorgarten entfernen, weil diese stören würden

Die Sanierungsarbeiten würden 120.000 Pfund (etwa 138.000 Euro) kosten. "Mein Haus ist wahrscheinlich nur 120.000 Pfund wert, also bedeutet das, dass ich in einem Haus lebe, das wertlos ist", sagt Richard Hepke dem Portal. In seinem Haus hätte die Hohlwanddämmung gar nicht durchgeführt werden dürfen – er versucht mithilfe einer Anwaltskanzlei eine Wiedergutmachung für den Schaden zu erhalten.

Warum kann Wärmedämmung sinnvoll sein? 

Aus folgenden Gründen kann eine Wärmedämmung sinnvoll sein, berichtet die Verbraucherzentrale

  • Heizenergie kann eingespart werden, das kann sich finanziell lohnen.
  • Positiver Effekt für das Klima.
  • Wertsteigerung: Mit einer fachmännischen Wärmedämmung können Sie den Wert der Immobilie steigern.