In 67 Tagen ist Weihnachten. Ab Ende November locken die Weihnachtsmärkte vieler Städte mit Lichterglanz, festlicher Stimmung, Glühwein, Lebkuchen und anderen Leckereien. Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt jedoch nicht.
Das Rahlstedter Netzwerk hat die diesjährige Ausgabe des Weihnachtsmarkts nach Informationen des „Hamburger Abendblattes“ abgesagt. Auch in Zukunft wird es den Weihnachtsmarkt dort nicht mehr geben.
Weihnachtsmarkt wird abgesagt: Auf anderen Märkten lässt sich mehr verdienen

„Die Umsätze, die die Standbetreiber in den vergangenen beiden Jahren bei uns erzielt haben, waren zu gering“, erklärte Cornelia Zander-Olofsson, Vorsitzende des Rahlstedter Netzwerks. „Die Rückmeldung, die wir bekommen, ist, dass sich auf anderen Märkten 2000 bis 4000 Euro mehr verdienen lassen.“ Es fanden sich keine Schausteller und Gastronomen, die nach Rahlstedt kommen wollten.
Letzte Jahr sorgten die Preise auf den Wiehnachtsmärkten vielerorts für Missstimmung: Auf einem Münchner Weihnachtsmarkt kostete der Glühwein 18 Euro.
Die 10 stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte
Der ADAC hat besonders schöne Weihnachtsmärkte für 2025 aufgelistet:
- Tegernseer Adventszauber
- Lindauer Hafenweihnacht
- Augsburger Christkindlesmarkt
- Gengenbacher Adventskalender und Markt Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt Schwetzingen
- Dresdner Striezelmarkt
- Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein
- Erfurter Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsglanz im Thüringer Wald
- Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg
Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Anzahl der Weihnachtsmärkte: In Deutschland gibt es jedes Jahr über 2500 Weihnachtsmärkte.
- Besucherzahlen: Die Weihnachtsmärkte in Deutschland ziehen jährlich etwa 160 Millionen Besucher an.
- Umsatz: Weihnachtsmärkte generieren einen erheblichen wirtschaftlichen Umsatz. Schätzungen zufolge beläuft sich der Gesamtumsatz auf etwa 5 Milliarden Euro pro Jahr.
- Traditionsreichster Weihnachtsmarkt: Der Striezelmarkt in Dresden ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und wurde erstmals im Jahr 1434 erwähnt.