Trotz Bahnstreiks und Schneefall: Präsenzunterricht nach Weihnachtsferien

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Kommentare

Das Landratsamt Ebersberg teilt mit, dass der Unterricht nach den Weihnachtsferien in Präsenz stattfindet. © Stefan Rossmann

Trotz angekündigten Bahnstreiks und vorhergesagter Schneefälle wird der Unterricht an den Schulen im Landkreis nach den Weihnachtsferien in Präsenz stattfinden. Darauf hat das Landratsamt hingewiesen.

Ebersberg - „Die Lokale Steuerungsgruppe weist vorsorglich darauf hin, dass nach aktueller Einschätzung am Montag, 8. Januar 2024, trotz Streik und Schneefälle grundsätzlich Präsenzunterricht im Landkreis Ebersberg stattfinden kann.“ Das steht in einer Mitteilung des Landratsamts Ebersberg vom Freitag, 5. Januar. Die Lokale Steuerungsgruppe, der das Landratsamt, das Schulamt und Schulleiter weiterführender Schulen angehören, entscheidet über Unterrichtsausfälle etwa bei schwierigen Witterungsverhältnissen.

Entscheidung entspreche Haltung des Kultusministeriums, heißt es

Die aktuelle Entscheidung der Steuerungsgruppe entspreche auch der Einschätzung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, hieß es aus der Kreisbehörde weiter. „Selbstverständlich stehe es den einzelnen Schulen, wie immer, frei, in eigenem Ermessen Distanzunterricht anzuordnen. Zum Beispiel, wenn Schüler wegen äußerer Umstände nicht in der Lage sind, zum Unterricht vor Ort zu erscheinen“, so eine Sprecherin.

Schüler und Eltern sollten sich daher im Zweifelsfalle bei der jeweiligen Schule informieren. Die Lokale Steuerungsgruppe werde auch über das Wochenende, 6. Januar und 7. Januar, die Lage im Auge behalten und gegebenenfalls kurzfristig reagieren. Änderungen könnten unter anderem auf der Homepage des Landratsamts unter „Aktuelles“ eingesehen werden, hieß es.

Das Landratsamt und die Steuerungsgruppe waren Anfang Dezember 2023 in die Kritik geraten, weil sie trotz Schneechaos damals nicht, beziehungsweise sehr spät über Unterrichtsausfälle informieren.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download geht es hier. Sie nutzen WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare