Top-Manager vom Leipziger Airport offenbar verschwunden – brisantes Schreiben sorgt für Unruhe

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

KommentareDrucken

Der Top-Manager für die MFAG ist wohl wochenlang nicht zur Arbeit erschienen. © Jan Woitas/dpa

Seit April 2024 ist ein Top-Manager vom Leipziger Airport offenbar als vermisst gemeldet. Derzeit gibt es keine Hinweise, was mit Andreas Schafhirt passiert ist.

Leipzig – Eigentlich sollte Top-Manager Andreas Schafhirt (62) Sanierungspläne für die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) umsetzen, doch offenbar hat seine Frau als vermisst gemeldet. Wie die Bild auf Nachfrage erfuhr, ist Schafhirt „seit einigen Wochen krankheitsbedingt nicht auf der Arbeit erschienen“, teile Airport-Sprecher Uwe Schuhart.

Schafhirt wurde laut Informationen der Bild bereits im April als vermisst gemeldet. Demnach heißt es in einem Schreiben an die Belegschaft von Airport-Boss Götz Ahmelmann, dass Schafhirt in Kürze nicht an seinen Arbeitsplatz zurückkehren werde. Die Kriminalpolizei habe Ermittlungen aufgenommen, zitierte die Bild aus dem Schreiben.

MFAG hat offenbar finanzielle Probleme – Top-Manager verschwunden

Die MFAG steckt laut Medienberichten in finanziellen Schwierigkeiten. Die MFAG erwirtschaftete laut der DVZ nach den jüngsten Zahlen für 2022 ein Konzernergebnis von minus 36,5 Millionen Euro bei einem Umsatz von 171,1 Millionen Euro. Zudem gab es in der Vergangenheit Proteste wegen des Gehalts. Beschäftigte der MFAG gingen in mehrere Tarif-Verhandlungsrunden. Nach der fünften Runde konnte eine Einigung erzielt werden, Streiks wurden beendet.

Die Beschäftigten der MFAG bekämen mehr Geld, hieß es von einem Sprecher des Unternehmens im März. Demnach gibt es für die Beschäftigten an den Airport Leipzig/Halle und Dresden – gestaffelt bis Mitte 2025 – 500 Euro monatlich mehr Lohn sowie die Zahlung eines Inflationsausgleichs von insgesamt bis zu 2800 Euro. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis Ende 2025. Ein Verdi-Sprecher bestätigte die Einigung auf Anfrage.

Die Mitteldeutschen Flughäfen sind ein Unternehmen mit zwei Standorten, den Airports Dresden und Leipzig/Halle. Muttergesellschaft der Flughafen Dresden GmbH und der Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist die Mitteldeutsche Flughafen AG, zu der als Tochtergesellschaft auch der Bodenverkehrsdienstleister PortGround GmbH zählt. (bohy mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!