Alois-Müller-Gruppe hat zum 1. September die Abele Haustechnik übernommen
Die Alois-Müller-Gruppe mit Sitz in Ungerhausen (Unterallgäu) hat zum 1. September die insolventen Unternehmen Abele Haustechnik GmbH, Abele Service GmbH und Abele Verwaltung GmbH übernommen.
Weilheim - Mit dieser Übernahme, die auch die 35 Mitarbeiter sowie die Standorte in Weilheim und Greifenberg einschließt, erweitert die Alois-Müller-Gruppe ihr Vertriebsgebiet in der Region Oberbayern. Der gesamte Geschäftsbetrieb wird künftig von der Müller Service GmbH weitergeführt.
Andreas Müller, Geschäftsführer der Alois-Müller-Gruppe, betont, dass die Entscheidung zur Übernahme auch ein stückweit dem bereits bestehenden Erfolg von Alois Müller in der Region geschuldet sei. Um das steigende Auftragsvolumen in Zukunft bewältigen zu können, sei weiteres Wachstum notwendig, um den Kunden aus dem Privat-, Gewerbe- und Industriebereich weiterhin solide Handwerksleistungen und durchdachte Lösungen anbieten zu können. „Unsere Verbundenheit mit Oberbayern ist uns ein besonderes Anliegen. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit und den direkten Austausch mit den Kunden vor Ort, die einen exzellenten Service und eine vertrauensvolle Partnerschaft erwarten können. Mit unserer Niederlassung in Weilheim sind wir jederzeit schnell und persönlich für Sie da.“, zeigt Müller weiter auf.
Neue Niederlassung in Weilheim: Alois-Müller-Gruppe hat zum 1. September die Abele Haustechnik übernommen
Die zukünftige Leitung vor Ort bleibt in den Händen des bisherigen Geschäftsführers Andreas Bieber, der von den Geschäftsführern Andreas Müller, Steffen Müller, Ulrich Kiechle und Thomas Härle unterstützt wird. Die bestehenden Standorte in Weilheim und Greifenberg bleiben erhalten und werden als Niederlassungen der Alois-Müller-Gruppe fortgeführt.
Die Firma „Abele Haustechnik GmbH“ hatte im Juli Insolvenz beantragt. Betroffenen waren rund 40 Mitarbeiter an den Standorten am Weilheimer Trifthof und in Greifenberg.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.