Skisport: Penzberger Senioren-Rennläufer starten in Österreich und Slowenien
Penzberg - Die Senioren-Rennläufer des „Ski-Club Penzberg 1907“ nahmen an den Masters-Rennen teil. Sie gingen in Österreich und in Slowenien an den Start.
Die Senioren-Rennläufer des „Ski-Club Penzberg 1907“ waren erfolgreich bei den Masters-Rennen unterwegs. In der Wildschönau am Schatzberg in Österreich herrschten beste Bedingungen und ein reges Treiben, teilt der Verein mit. Mehr als 200 Startern aus rund zehn Nationen waren am Start. Die Penzberger Ski-Club-Starter Alois Eichner, Gerhard Resenberger und Klaus Hartstein nahmen am Riesenslalom teil. Eichner und Resenberber auch am Slalom.
Die Platzierungen
Österreich
Alois Eichner: Riesenslalom 9. Platz, Slalom 9. Platz
Gerhard Resenberger: Riesenslalom 11. und 11. Platz, Slalom 7. Platz
Klaus Hartstein: Riesenslalom 12. und 17. Platz
Penzberger Ski-Club in Slowenien
In Cerkno in Slowenien ging es weiter. Am ersten Tag stand ein langer Super-G mit mehr als eineinhalb Minuten Fahrzeit auf dem Programm, gibt der Verein Auskunft. Hier fuhr Klaus Hartstein, laut Verein, einen sehr guten 7. Platz ein. Am zweiten Tag wurde mit einem Slalom Durchgang dann die Alpine Kombinationswertung erstellt. Hier wurde Hartstein 8. und beim anschließenden Slalom mit zwei Durchgängen erreichte er den 9. Platz. Das Programm in Cerkno endete mit einem Riesenslalom. Hier erreichte er nach einem Fahrfehler den 12. Platz.

Vereinsmeisterschaft bei Kaiserwetter
Auch die jährliche Vereinsmeisterschaft bestritten die Mitglieder des Penzberger Ski-Clubs jüngst. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen wurde wieder auf dem Gschwandkopf in Seefeld gefahren. Rund 30 Teilnehmer zeigten nach Vereinsangaben ihr Können in zwei Durchgängen. Sportwart Thomas Koitsch steckte die Riesenslalomstrecke mit 23 Toren. Wie im Vorjahr gewann bei den Herren der ehemalige Kaderfahrer des DSV, Anton Resenberger den Titel des Vereinsmeisters. Bei den Damen setzte sich erneut Lea Fischer als Meisterin durch.