„Skandalös“: Engländer wettern gegen Szene bei deutschem EM-Auftakt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Die DFB-Elf triumphiert beim EM-Auftakt, doch ein Horrorfoul an Gündogan sorgt für Aufregung. Glücklicherweise bleibt der Kapitän unverletzt.

München – Deutschland startet mit einem Paukenschlag in die Heim-EM. Bereits nach weniger als zehn Minuten Spielzeit sorgen Florian Wirtz und Jamal Musiala mit ihren frühen Toren für einen Traumstart. Schottland kann im Eröffnungsspiel kaum etwas entgegensetzen und auch die internationale Presse zollt Respekt.

Brutales Foul von Ryan Porteous an DFB-Kapitän Gündoğan

Mit dem 3:0-Treffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit und der roten Karte für Ryan Porteous wurde es offensichtlich: Nach drei vorangegangenen Niederlagen in Auftaktspielen großer Turniere startet die DFB-Elf endlich wieder mit einem Sieg. Ein Blick in die Vergangenheit verdeutlicht die Bedeutung dieses Erfolgs.

Allerdings ging dem entscheidenden 3:0 ein schreckliches Foulspiel voraus. Porteous sprang İlkay Gündoğan, der kurz vor dem Abschluss stand, mit beiden Beinen voran in den Sechzehner und traf den DFB-Kapitän mit den Stollen über dem Knöchel.

İlkay Gündoğan musste nach dem Einsteigen behandelt werden.
İlkay Gündoğan musste nach dem Einsteigen behandelt werden. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Roger Buerke

Britischer Experte empört über Skandal beim Auftaktspiel

Nach diesem groben Foulspiel war der Arbeitstag für Porteous beendet. Schiedsrichter Clement Turpin zog nach der VAR-Überprüfung zu Recht die rote Karte und wies auf den Elfmeterpunkt hin.

Die Szene sorgte auch in England für viel Diskussionsstoff. „Dieses Foul kann man nicht verteidigen. Das ist eine Schande. Das ist ein Rot-Vergehen, ein Bein-Brecher. Ein skandalöses Foulspiel. So etwas kann man in keiner Ära des Fußballs machen. Er weiß, was er vorhat, er geht so hoch rein“, kritisierte der ehemalige Celtic-Stürmer und TV-Experte Chris Sutton bei der BBC Porteous. Und das, obwohl das Mutterland des Fußballs eigentlich für seine körperbetonte Spielweise bekannt ist.

Gündoğan gibt nach dem Spiel Entwarnung bezüglich Verletzung

Auch Robin Gosens stimmte ihm zu. „Das ist unsportlich, das ist Dunkel-Rot. Da brauchen wir gar nicht drüber reden. Das ist ja Wahnsinn!“, äußerte sich der Verteidiger von Union Berlin bei MagentaTV. Gosens, der für die EM nicht nominiert wurde, schlüpfte beim Auftaktspiel kurzerhand in die Rolle des TV-Experten.

Glücklicherweise blieb Gündoğan trotz des brutalen Foulspiels unverletzt und konnte das Spiel fortsetzen. Nach dem Spiel gab der 33-Jährige Entwarnung. (kk)

Auch interessant

Kommentare