Startdatum bekannt - Danni Büchner verrät, wie "real" ihre neue TV-Show wird: "Da knallt es"
Schon vor einigen Monaten kündigte Danni Büchner überraschend an, "Goodbye Deutschland" zu verlassen. Stattdessen wird sie mit einem eigenen Doku-Format auf RTLZwei zu sehen sein, das den Titel "Diese Büchners - Familientrubel unter Palmen" trägt.
Für alle Danni-Fans hat das lange Warten bald ein Ende: RTLZwei hat nun sowohl die Sendetermine als auch erste Details zum Inhalt des neuen TV-Projekts bekanntgegeben.
Wann und wo können die Fans Danni Büchners Doku-Soap schauen?
Die zunächst nur vier Folgen der Büchner-Doku-Serie können die Fans ab dem 25. September jeden Mittwoch um 21:15 Uhr auf RTLZwei sehen. Danach stehen die einzelnen Folgen sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ im Stream zur Verfügung.
Darin bekommen die Zuschauer einen Einblick in die Höhen und Tiefen von Dannis Leben als alleinerziehende Mutter auf Mallorca. Seit dem Tod ihres Mannes Jens Büchner im Jahr 2018 kümmert sie sich alleine um ihre großen Kids Joelina, Volkan und Jada sowie um die achtjährigen Zwillinge Diego und Jenna – und die halten die 46-Jährige ganz schön auf Trab.

Das passiert bei "Diese Büchners"
Bei "Diese Büchners" erfahren die Zuschauer zum Beispiel, dass Dannis große Töchter Joelina, die gerade eine Ausbildung zur Flugbegleiterin macht, und Jada, die derzeit Jura studiert, ausziehen und gemeinsam eine WG gründen wollen – was sich jedoch als nicht gerade unproblematisch herausstellt. Mit zwei Kindern weniger im Haus denkt auch Danni selbst, die gerade erst mit ihrer Sommer-Dschungelcamp-Teilnahme für Aufsehen sorgte, darüber nach, sich räumlich zu verkleinern. Aber auch ein mögliches, zweites Standbein in der Gastronomie schwebt dem Realitystar vor.
Danni Büchner verrät, in ihrer Show wird es "laut oder es fließen Tränen"
Im Interview mit "bild.de" wird Danni Büchner noch deutlicher, wie nah sie die Zuschauer tatsächlich in der Show an sich ran lässt. Gestellte Aufnahmen wird es bei "Diese Büchners" laut der Fünffachmutter nämlich nicht geben. Sie verspricht: "Es war immer alles real!" Die Kameras haben die Familie laut Danni einfach begleitet: "Mein Familienleben konnte noch nie so detailliert und nah erzählt werden. Für uns ist es eines der emotionalsten Projekte – man sieht, warum wer wie tickt oder zickt. Da knallt es mal, es wird laut oder es fließen Tränen. Der Zuschauer sitzt quasi mit uns am Frühstückstisch."
Doch genau das hat auch zu dem ein oder anderen Problem geführt. "Wenn sich die Mädels einen Tag gefetzt haben, konnten wir direkt den ganzen Drehplan vom nächsten Tag hinschmeißen. Denn die versöhnen sich nicht, nur weil es heißt: 'Hey wir müssen drehen‘.“