„Maximale Watschn“: Kompanys Müller-Entscheidung spaltet Bayern-Fans

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Trotz angespannter Verletzungslage bleibt Thomas Müller im wichtigen Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand der Starteileinsatz verwehrt. Zum Ärger einiger Fans.

München – 17 Jahre voller Einsatz machten Thomas Müller beim FC Bayern München zur Legende. Doch wie jede Legende hat auch Müllers Zeit beim Rekordmeister ein Ende. Seit kurzem steht fest: Müllers Ende beim Rekordmeister kommt im Sommer.

„Maximale Watschn“: Kompanys Müller-Entscheidung spaltet die Bayern-Fans

Nicht nur seit dem Champions League Hinspiel gegen Inter Mailand, in dem Müller trotz angespannter Kadersituation nicht in der Startelf steht, ist klar: Ein Thomas Müller ist im aktuellen Bayern-Kader alles andere als unentbehrlich.

Statt auf den erfahrenen Raumdeuter, setzt Bayern-Coach Vincent Kompany im offensiven Mittelfeld auf Linksverteidiger Raphaël Guerreiro. Der Portugiese ist flexibel einsetzbar, jedoch für die meisten Fans und Experten nicht unbedingt die erste Alternative für den verletzten Jamal Musiala.

Thomas Müller und Vincent Kompany.
Thomas Müller darf gegen Inter Mailand nicht beginnen. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Bayern-Fans mit wilder Vermutung: „Angst vor einer Weltklasseleistung“

In einem solch wichtigem Champions-League-Spiel nicht auf Müller zu setzten, kam somit äußerst überraschend. Sicherlich auch für Inter Mailand und Trainer Simone Inzaghi. Eine taktische Maßnahme ist somit nicht auszuschließen. Einige Fans des FC Bayern München vermuten derweil gar böse Absichten.

Auf X (ehemals Twitter) schreibt ein Fan: „Die Marionette Kompany scheint eine Ansage von ganz oben bekommen zu haben die Heldensaga des Thomas Müller nicht noch weiter zu füttern. Da hat wohl jemand ganz schön Angst vor einer Weltklasseleistung des Altgedienten und dem unvermeidbaren Donnerwetter aus der Fanbase.“ Rums.

Startelf ohne Müller: „Sprachlos und nahezu schockiert“

Ein anderer sieht deutlich fehlende Wertschätzung für Bayern-Legende Müller: „Wie der FC Bayern mit Thomas Müller in diesen Tagen umspringt, lässt mich sprachlos und nahezu schockiert zurück. Hier wird eine Legende vor aller Augen gedemütigt, während man nur tatenlos zusehen kann. Das ist nicht das Mia San Mia, was wir alle kennen und schätzen. Pfui.“

Viele Fans bewerten Müllers Bankplatz gegen Inter als Demütigung. „So geht man nicht mit einem so verdienten Spieler um“, äußert ein User. Ein anderer wird deutlicher: „Das ist eine maximale Watschn für Müller! Wahnsinn! Guerreiro? Puh...“ Ein dritter analysiert: „Was hat Thomas Müller eigentlich getan? Für mich erneut ein Riesenfehler, den König von Bayern nicht aufzustellen.“

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Bayern-Fans stehen hinter Kompany

Doch nicht jeder Fan sieht in Kompanys Entscheidung einen Fehler: „Sorry, aber absolut berechtigt. Guerreiro bringt im Zentrum viel mehr als Müller es in aktueller Verfassung könnte.“ Ein anderer ist nur noch genervt: „Dieses Thomas Müller Mimimi geht mir auf den Sack...der Sack ist 35 und die fetten Jahre vorbei....und die Leistung stimmt nicht mehr.“

Ein Dritter wagt bereits einen Blick Richtung Sommer und schreibt: Wenn man ihm solche Spiele nicht mehr zutraut, ist die Trennung im Sommer total richtig.“ (fpt)

Auch interessant

Kommentare