Wettermodelle zeichnen immer klareres Bild – Experte ordnet aktuelle Weihnachts-Prognosen ein
Das Weihnachtswetter 2024 bleibt unberechenbar: milder Regen, stürmische Böen und vermutlich eher kein Schnee sollen in Sicht sein. Ein Experte ordnet die aktuellen Aussichten ein.
Frankfurt - Am dritten Advent zeigt sich das Wetter zunächst noch leicht winterlich. Im Südosten und in den Mittelgebirgen sorgt Schnee für ein kurzes Wintergefühl. Doch bereits am Nachmittag rücken laut einem Wetterexperten Regenwolken von Norden heran und verdrängen die kalte Luft.
Bis zum Abend setzt sich der Regen flächendeckend durch, die Temperaturen steigen deutlich: Im Süden liegen die Höchstwerte bei ein bis sieben Grad, im Norden sogar bei sechs bis elf Grad. Wind und Regen dominieren die Nacht, in den Bergen und an den Küsten werden stürmische Böen erwartet.
Wetter in Deutschland: Milde Luftmassen verdrängen den Winter
Ab Montag bringt eine kräftige Südwestströmung mildere Luftmassen nach Deutschland. Die Temperaturen klettern auf sieben bis 13 Grad, und Schnee bleibt auf die höchsten Lagen der Alpen beschränkt. „Die aktuellen Modelle zeichnen ein besorgniserregendes Bild für Weihnachten“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „Wir sehen deutlich erhöhte Sturmgefahr, besonders in Norddeutschland und in den Mittelgebirgen.“
Regen dominiert demnach weiterhin das Wettergeschehen, begleitet von lebhaftem Wind. Winterfans müssen sich auf enttäuschende Aussichten einstellen: Von einer weißen Weihnacht ist weit und breit keine Spur zu sehen.
Kein Winterzauber in Sicht: Gefahr durch Stürme zu Weihnachten
Die Wetterlage Richtung Weihnachten wird laut Jung zunehmend unberechenbar. Während Schneefall nahezu ausgeschlossen ist, könnten kräftige Tiefdruckgebiete für stürmische und gefährliche Bedingungen sorgen. Besonders an Heiligabend und den Feiertagen drohen starke Regenfälle und teils heftige Böen. An den Küsten sind demnach schwere Sturmböen nicht ausgeschlossen, und auch im Flachland könnten Wind und Regen zu Verkehrsbehinderungen führen. Statt ruhigem Winterwetter könnte uns ein turbulentes Weihnachtsfest bevorstehen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Wetter-Chaos oder Winter-Einbruch: Was bringt der Heiligabend?
Die aktuellen Prognosen lassen viele Fragen offen. Wird der Sturm tatsächlich zuschlagen, oder beruhigt sich die Wetterlage doch noch rechtzeitig? Klar ist: Die Chancen auf weiße Weihnachten sind verschwindend gering. Stattdessen bleibt das Wetter bis zum Fest mild, nass und stürmisch. Experten raten dazu, das Wettergeschehen genau zu verfolgen – Weihnachten 2024 könnte laut Jung wettertechnisch chaotischer werden, als viele erwarten.