Mann (58) verletzt Lebensgefährtin erheblich – Kripo ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Der Mann, der seine Lebensgefährtin angegriffen hatte, wurde festgenommen (Symbolbild). © Marcus Brandt

Gegen einen 58-Jährigen wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Er soll seine Lebensgefährtin im Landkreis Weilheim-Schongau erheblich verletzt haben.

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd berichtet am Dienstagnachmittag von einem versuchten Tötungsdelikt im Landkreis Weilheim-Schongau.. Die Integrierte Leitstelle informierte demnach am Montag die Polizei über „eine verletzte Person neben einem Wohnanwesen in einer Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau“.

Als die eingesetzten Kräfte der Polizei vor Ort eintrafen, befand sich die Verletzte bereits im Rettungswagen zur medizinischen Versorgung. Ihr 58-jähriger Lebensgefährte konnte kurz darauf in der Nähe vorläufig festgenommen werden, da er dringend verdächtig war, seiner Partnerin die massiven Verletzungen zugefügt zu haben.

Geschädigte konnte rechtzeitig Hilfe verständigen

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll es gegen 7.45 Uhr, zu einer handfesten Streitigkeit zwischen dem Paar gekommen sein, wobei der 58-Jährige im weiteren Verlauf seine Partnerin körperlich angriff und ihr dabei erhebliche Verletzungen zufügte. Diese waren so stark, dass ihr Leben in Gefahr war, so die Polizei. Die Geschädigte konnte sich glücklicherweise rechtzeitig befreien und Hilfe verständigen. Ihr Zustand sei stabil, heißt es weiter.

Haftbefehl gegen mutmaßlichen Täter erlassen

Die Kripo ermittelt nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den Tatverdächtigen. Dieser wurde am Dienstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Richter erließ Haftbefehl gegen den 58-jährigen Deutschen, welcher anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.

Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion