Stadtwerke-Mitarbeiter findet tote Frau in Wasserwerk – Polizei bittet um Hinweise zur Identität
Eine tote Frau wurde bei einem Wasserwerk in Niederbayern gefunden. Die Hintergründe sind noch völlig unklar, die Polizei gibt eine Beschreibung der Toten zur Idenditätsklärung heraus.
Zwiesel – Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserwacht haben in Niederbayern am Dienstagmorgen (25. Februar) eine tote Frau aus einem Fluss an einem Wasserwerk geborgen. Zuvor hatte ein Mitarbeiter der Stadtwerke Zwiesel (Landkreis Regen) den Leichnam dort entdeckt, wie die Polizei mitteilte.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Tote Frau in Niederbayern gefunden: Identität noch unklar
Die Kripo Deggendorf hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Deggendorf die Ermittlungen zur Klärung der genauen Umstände übernommen. Wie genau die Frau zu Tode kam, werde nun ermittelt, man könne bislang nichts ausschließen, sagte ein Polizeisprecher. Auch die Identität der Toten ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Bislang gebe es keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung.
Die Beschreibung der Polizei zur Toten:
- Circa 50 Jahre alt
- Schlanke Statur, schulterlange dunkelblonde Haare
- Bekleidet mit Turnschuhen, einer schwarzen Leggings, über einer grauen Wolljacke trug die Frau noch eine schwarze Jacke, außerdem hat sie zwei Halsketten und mehrere Ringe getragen.
Sachdienliche Hinweise zur Klärung der Identität nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Deggendorf, Tel. 0991/ 3896-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.