Hoffnungsträger Florian Wirtz: Ist der Tank noch voll genug für die EM?
Nach einer intensiven Saison mit Bayer Leverkusen äußert sich Florian Wirtz zu seinem Fitnesszustand. Er ist bereit, bei der EM im eigenen Land zu glänzen.
Herzogenaurach – In der abgelaufenen Saison stand Florian Wirtz länger auf dem Spielfeld als je zuvor in seiner noch jungen Karriere. Mit 3.474 Minuten Einsatzzeit war er ein wichtiger Bestandteil von Bayer Leverkusens Triple-Jagd unter Trainer Xabi Alonso.
Es setzte nur eine bittere Niederlage im Europa-League-Finale gegen Atalanta (0:3), bei der auch Wirtz nicht komplett frisch wirkte. Der Top-Youngster hatte zuvor eine Prellung erlitten, die ihn einzuschränken schien, weshalb er eine unauffällige Leistung ablieferte. In der 81. Minute wurde er gegen Patrik Schick ausgewechselt.
Das sagt Florian Wirtz zu seinem Fitnesszustand
Wirtz äußerte sich jedoch klar zu seinem Fitnesszustand während des Media-Days des DFB auf Nachfrage von fussball.news: „Ich glaube nicht, dass mein Vereinstrainer Xabi Alonso mich geschont hat, damit ich fit sein kann für die Nationalmannschaft, sondern dass ich Bayer Leverkusen in den entscheiden Spielen helfen konnte.“ Aber reicht seine Energie noch für eine anstrengende Europameisterschaft im eigenen Land? Ist sein Energielevel wirklich noch ausreichend?

Der 21-Jährige scheint sich darüber keine Sorgen zu machen: „Hier gibt es genügend Fachleute im Staff, die einen Überblick über alle unsere Werte und Statistiken haben und damit die Belastung so steuern können, dass jeder Spieler in der ersten Partie zu einhundert Prozent fit ist.“
Rekordjagd von Bayer Leverkusen forderte extreme Belastung
Trotz der extrem hohen körperlichen Belastung in den letzten Monaten, in denen Leverkusen von einem Rekord zum nächsten eilte und Wirtz immer im Mittelpunkt stand, scheint der junge Spieler nicht aus der Puste zu kommen. Während einige seiner Bayer-Kollegen unmittelbar nach dem Ende einer historischen Saison nach Mallorca flogen, mussten Wirtz, Jonathan Tah und Robert Andrich nur vier Tage später ins Vorbereitungs-Trainingslager nach Blankenhain im Weimarer Land reisen.
Trotz dieser Strapazen zeigt Wirtz keine Zweifel an seinem körperlichen Zustand: „Ich fühle mich ziemlich fit und werde in einem sehr guten körperlichen Zustand ins Turnier gehen.“ Im Testspiel gegen die Ukraine im Nürnberger Max-Morlock-Stadion wirkte er wie gewohnt energisch und spielfreudig. Bundestrainer Julian Nagelsmann nahm ihn dennoch nach 45 Minuten vom Feld. Er weiß, dass er einen topfitten Florian Wirtz für die bevorstehenden Aufgaben braucht, insbesondere im Zusammenspiel mit dem anderen großen Hoffnungsträger des DFB: Jamal Musiala vom FC Bayern München.