Eszter Márk übernimmt ab Februar das Center-Management in Kempten
Kempten – Ab Februar bekommt das Forum Allgäu nach neun Jahren wieder eine neue Managerin: Eszter Márk übernimmt die Leitung des führenden Einkaufs- und Erlebniszentrums in der Region von Ekaterina Avdosyev, die als Geschäftsführerin zur neu gegründeten Stadtmarketing-Gesellschaft wechselt.
Márk kommt ursprünglich aus Györ, Ungarn, und hat dort acht Jahre lang als Assistentin der Leitung im ECE-Einkaufszentrum gearbeitet. Vor zwei Jahren entschied sie sich, eine Ausbildung als Center-Managerin in Hamburg zu absolvieren. Dank ihres Master-Studiums in Marketingökonomie und ihrer langjährigen Berufserfahrung im gleichen Unternehmen konnte sie diese Gelegenheit nutzen. Sie begann im Oktober 2022 als Junior Center Managerin in Hamburg und wechselte anschließend zur Altmarkt-Galerie in Dresden. Nach nur fünf Monaten erhielt sie im Dezember 2023 einen Anruf von ihrem Chef mit dem Angebot, die Leitungsposition in Kempten zu übernehmen.
„Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit“, sagt die 42-Jährige beim Kreisbote-Gespräch. Seit Anfang Januar läuft die Übergabe, sie lernt dabei die Mieter, die Dienstleister, das Team kennen. „Ich wurde sehr freundlich aufgenommen“, erzählt sie. Das Center in Kempten befinde sich in der glücklichen Lage, dass es hier – anders als an vielen Standorten in Europa seit der Pandemie – kaum Leerstand gebe, betont sie. Dass man zurzeit bei den Geschäften mehr Bewegung als sonst beobachten könne, habe mit dem 20. Geburtstag des Forum Allgäu zu tun. „Viele Zehnjahresverträge laufen gerade aus. Das bietet die Gelegenheit für die Läden, sich zu vergrößern oder umzuziehen und für uns, neue Mieter aufzunehmen.“
„Ich stelle mir meine Zukunft hier vor“
Als Márk aus Györ nach Hamburg zog, habe sie herausfinden wollen, ob ein Leben im Ausland für sie überhaupt vorstellbar wäre. In den letzten 14 Monaten reifte die Entscheidung: „Ich will in Deutschland bleiben und stelle mir meine Zukunft hier vor.“ Sie fühle sich wie jemand, der merkt, irgendwo angekommen zu sein. Das habe nicht nur mit dem Land, sondern auch mit dem Unternehmen zu tun.
Während ihrer Ausbildung kam Márk immer wieder in eine andere Stadt und hat sich angewöhnt, lange Spaziergänge zu machen. Sie beobachte die Menschen und wolle wissen: Was tun sie gerne? Wo kaufen sie ein? Welche Veranstaltungen besuchen sie? Sie gehe gerne ins Theater oder ins Konzert, deswegen informiere sie sich gerade über das Angebot in Kempten. Draußen zu sein und zu wandern, seien ihr wichtig. Sie freut sich, die Allgäuer Berge entdecken zu können.