Meteorologe warnt: Wettertrend für April wird „immer extremer“
Man kann den Regenschirm ruhig zu Hause lassen, denn das Wetter in Baden-Württemberg ist derzeit optimal. Allerdings nimmt die Wetterentwicklung einen immer extremeren Verlauf.
Stuttgart – Vor einigen Wochen befürchteten viele, dass der April erneut kälter und regnerischer werden könnte. Doch mittlerweile ist klar, dass der Monat fast nahtlos an den frühlingshaften März anschließt. Am Freitag (4. April) steigen die Temperaturen in Baden-Württemberg bei strahlendem Sonnenschein auf bis zu 23 Grad. Vereinzelt könnten sogar 25 Grad erreicht werden, was den ersten Sommertag bedeuten würde. Diese herrlichen Wetterbedingungen haben jedoch auch ihre Schattenseiten, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
„Es wird immer extremer“: Anhaltende Trockenheit beim Wetter in Baden-Württemberg
Der Wetterexperte beobachtet den Wettertrend im April schon länger mit Besorgnis. In den nächsten 10 bis 14 Tagen ist in den Prognosen für Baden-Württemberg kein Regen in Sicht. „Es wird immer extremer“, warnt wetter.net und die Dürrekarte für Deutschland bestätigt dies. Im Südwesten herrscht stellenweise außergewöhnliche und extreme Trockenheit im Boden. Dies liegt sowohl am fehlenden Regen als auch am derzeit starken Wind, der die Dürre weiter verschärft, erklärt Dominik Jung.
Ein Ende der Trockenheit beim Wetter in Baden-Württemberg und im Rest Deutschlands ist momentan nicht absehbar. Der Niederschlagstrend für April weicht zunehmend vom Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020 ab, wie das Climate Forecast System (CFS) zeigt. Erst in der zweiten Monatshälfte deuten die Ensemble-Prognosen im Süden des Landes auf leichte Regensignale hin. Ob die ersehnte Nässe dann tatsächlich eintrifft, bleibt jedoch ungewiss und könnte sich weiter verzögern.
Zum Wochenende sinken die Temperaturen
Die hohen Temperaturen und das schöne Wetter am Freitag im Südwesten sollten noch genossen werden, bevor am Wochenende die Temperaturen deutlich fallen. Am Samstag (5. April) ziehen kältere Luftmassen aus Osten heran. In der Nacht zum Sonntag (6. April) sinken die Temperaturen in Baden-Württemberg auf nur 2 Grad. Tagsüber erreichen sie maximal 13 bis 15 Grad.
Die kommende Woche beginnt mit ähnlichen Bedingungen. Am Montag (7. April) werden Sonnenschein und Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad erwartet. Für Dienstag (8. April) prognostizieren die Vorhersagen sogar wieder um die 18 Grad im Ländle.